festsetzen

  • 111Gefangennahme — Verhaftung; Arretierung; Festnahme; Ergreifung (auf frischer Tat); Inhaftierung * * * Ge|fạn|gen|nah|me 〈f. 19; unz.〉 1. das Gefangennehmen 2. Gefangengenommenwerden, Verhaftung, Festnahme 3. 〈Mil.〉 Festnahme u. Entwaffnung * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 112Statement — Stellungnahme; Ansicht; Gutachten; Anschauung; Meinung; Äußerung; Behauptung; Aussage * * * State|ment 〈[ stɛıt ] n. 15〉 (bes. öffentl.) Behauptung, Erklärung [engl.] …

    Universal-Lexikon

  • 113definieren — bestimmen; begrenzen; abstecken; beschreiben; abgrenzen; festsetzen; festlegen * * * de|fi|nie|ren [defi ni:rən]: 1. <tr.; hat [den Inhalt eines Begriffes] bestimmen, erklären: einen Begriff definieren; die Farbe des Kleides ist schwer zu… …

    Universal-Lexikon

  • 114Aussetzen — Preisgabe * * * aus|set|zen [ au̮szɛts̮n̩], setzte aus, ausgesetzt: 1. <itr.; hat mitten in einer Tätigkeit o. Ä. [für eine gewisse Zeit] aufhören: die Atmung, das Herz, der Motor setzte plötzlich aus. Syn.: ↑ abbrechen, ↑ ausfallen, stehen… …

    Universal-Lexikon

  • 115aussetzen — aufschieben; zurückstellen; intermittieren; passen (müssen); verschieben; vertagen; preisgeben * * * aus|set|zen [ au̮szɛts̮n̩], setzte aus, ausgesetzt: 1. <itr.; hat mitten in einer Tätigkeit o. Ä. [für eine gewisse Zeit] aufh …

    Universal-Lexikon

  • 116sakrosankt — heilig; unverletzlich; unantastbar * * * ◆ sa|kro|sạnkt 〈Adj.〉 heilig, geheiligt, unverletzlich, unantastbar [<lat. sacrosanctus „hochheilig, unverletzlich“; <sacer „geweiht, heilig“ + sanctus „heilig“] ◆ Die Buchstabenfolge sa|kr... kann… …

    Universal-Lexikon

  • 117Kaution — Pfand; Sicherheit; Einsatz; Hinterlegung * * * Kau|ti|on [kau̮ ts̮i̯o:n], die; , en: a) größere Geldsumme, die als Bürgschaft für die Freilassung eines Häftlings hinterlegt werden muss: eine Kaution für jmdn. hinterlegen; sie wurde gegen Kaution… …

    Universal-Lexikon

  • 118einbuchten — hinter Schloss und Riegel bringen (umgangssprachlich); festnehmen; verhaften; die Handschellen klicken lassen (umgangssprachlich); in Haft nehmen; inhaftieren; einkassieren (umgangssprachlich); gefangen nehmen; einknasten ( …

    Universal-Lexikon

  • 119Initiation — Einweihung; Aufnahme * * * In|i|ti|a|ti|on 〈[ tsja ] f. 20〉 1. Einweihung 2. Aufnahme in einen Geheimbund 3. 〈bei traditionellen Völkern〉 bei Eintritt in die Pubertät erfolgende feierl. Aufnahme der Jungen, bei manchen Völkern auch der Mädchen,… …

    Universal-Lexikon

  • 120ansaugen — festhaften; festsaugen; per Saugnapf befestigen; anhaften * * * ạn||sau|gen 〈V.; hat〉 I 〈V. tr. 204; meist schwach konjugiert〉 1. zu saugen beginnen 2. durch Saugen heranziehen II 〈V. refl.; immer schwach konjugiert〉 sich ansaugen sich festsau …

    Universal-Lexikon