festigkeitsklasse

  • 91Stolma-Brücke — Die Stolmabrua (deutsch: Stolma Brücke) ist mit 301 m Stützweite die am weitest gespannte Spannbetonbalkenbrücke der Welt. Die im Jahr 1998 dem Verkehr übergebene Straßenbrücke steht in Norwegen, etwa 50 km südlich von Bergen. Sie überspannt den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Stolmabrua — 59.9961115.098056 Koordinaten: 59° 59′ 46″ N, 5° 5′ 53″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Talbrücke Kassemühle — 52.0002777777789.0163888888889 Koordinaten: 52° 0′ 1″ N, 9° 0′ 59″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Talbrücke St. Kilian — 50.52111111111110.756944444444 Koordinaten: 50° 31′ 16″ N, 10° 45′ 25″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Ultrahochfester Beton — (englisch Ultra High Performance Concrete, gebräuchliche Abkürzung UHPC/UHFB) ist eine Betonsorte, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet. Als „ultrahochfest“ werden Betone bezeichnet, die Druckfestigkeiten oberhalb der in DIN EN 206 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Wasserstoffversprödung — Unter der Wasserstoffversprödung versteht man die Änderung der Duktilität (Dehnbarkeit) von Metallen, genauer ihrer Sprödigkeit, die durch das Eindringen und die Einlagerung von Wasserstoff in ihr Metallgitter verursacht wird. Diese Korrosion… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Übergreifungsstoß — Beton und Betonstahl im Verbund Räumliches Fach …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Burj Khalifa — Burj Khalifa …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Kali- und Steinsalzbergwerk Conow — Ansicht der Werksanlage um 1918 Kali und Steinsalzbergwerk Conow Andere Namen Schacht Conow Abbau von …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Schraube — Verbindungselement; Helix; zylindrische Spirale; Schraubenlinie; Wendel * * * Schrau|be [ ʃrau̮bə], die; , n: mit Gewinde und Kopf versehener [Metall]bolzen, der in etwas eingedreht wird und zum Befestigen oder Verbinden von etwas dient: die… …

    Universal-Lexikon