festigkeitsklasse

  • 81Montagevorspannkraft — Die Montagevorspannkraft ist die erforderliche Kraft axialer Richtung, die für den Einbau einer Schraube nötig ist um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Die Kenntnis der Kraft ist erforderlich für die geeignete Auswahl des Werkstoffes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Mutter (Technik) — Von oben: Sechskantmutter, Vierkantmutter, Hutmutter, selbstsichernde Mutter, Flügelmutter Die Mutter (Mehrzahl: Muttern), zur Abgrenzung manchmal auch Schraubenmutter, ist das mit einem Innengewinde versehene Gegenstück einer Schraube oder eines …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Normfestigkeit — Die Normfestigkeit kann man beim Zement und beim Beton wiederfinden. Sie gibt eine bestimmte Druckfestigkeit an, die nach 28 Tagen erreicht wird. Je nach Zusammensetzung kann diese stark variieren. In diesem Zusammenhang muss die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Raftsundbrua — 68.45722215.191667 Koordinaten: 68° 27′ 26″ N, 15° 11′ 30″ O f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Raftsundet-Brücke — Raftsundbrua Die Raftsundbrua (deutsch: Raftsundet Brücke) ist mit 298 m Stützweite nach der Stolmabrua, zusammen mit der gleich weiten Sundøybrua, die zweitweitest gespannte Spannbeton Balkenbrücke der Welt. Die am 15. Oktober 1998 dem Verkehr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Rostfreier Stahl — Rohrleitungsteile und Formstücke aus rostfreiem Stahl Rostfreier Stahl ist ein allgemeinsprachlicher Ausdruck für eine Gruppe von korrosions und säurebeständigen Stahlsorten. Diese Stähle sind auch bekannt unter der korrekteren Bezeichnung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Sauberkeitsschicht — Eine Sauberkeitsschicht ist ein Bauteil, das im Bauwesen (Hochbau) vorkommt. Normalerweise besteht diese aus unbewehrtem Beton niedriger Festigkeitsklasse (z. B.: C 8/10 ). Sie dient dazu, nach dem Erdaushub eine ebene, saubere Fläche zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Schraubensicherung — Unter Schraubensicherung werden Maßnahmen verstanden, die das ungewollte Lösen oder Lockern einer Schraubenverbindung durch äußere Einflüsse (z. B. Schwingung (Vibration), Korrosion, Setzen der Verbindung) und damit den Verlust der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Spannscheibe — Spannscheiben nach DIN 2093 sind mitverspannte Federelemente in Form einer Tellerfeder, deren Sicherungswirkung ausschließlich auf Kraftschluss beruht. Sie sollen einem Lockern der Schraubverbindungen, wie durch Setzbeträge, entgegenwirken, indem …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Stadt auf dem Magdalensberg — Blick von Osten auf Tempel und Prätorium Lage des Magda …

    Deutsch Wikipedia