festhalten

  • 51Ultimate Fighting Championship — Rechtsform Limited Liability Company Gründung 1993 Sitz …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Valat — Königrufen ist ein vor allem in Österreich, aber auch in einigen anderen Ländern Mitteleuropas populäres Kartenspiel. Es handelt sich dabei um eine Variante des Tarock für vier Spieler, die sich durch eine im Vergleich zu anderen Kartenspielen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Wegfall der Geschäftsgrundlage — Als Geschäftsgrundlage werden im Zivilrecht die wesentlichen, die Grundlage eines Vertrages bildenden Umstände oder Vorstellungen der Parteien bezeichnet. Der Anwendungsbereich des Rechtsinstituts der Störung der Geschäftsgrundlage ist allerdings …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Zange — Zange, 1) Werkzeug, welches dazu dient, einen Gegenstand zu erfassen, fest zu halten, zu biegen od. zu zertheilen; es besteht aus zwei Theilen (Schenkeln), welche in verschiedener Weise vereinigt sind; die festhaltenden od. kneipenden Theile… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 55Fahrradbaumaschinen — Die Herstellung der Naben erfolgt auf sehr verschiedene Weise, hauptsächlich durch Bearbeitung massiver Stahlstangenstücke durch Abdrehen oder Fräsen, Ausbohren und Versenken, Einschneiden der Gewinde und Bohren der Speichenlöcher. Zu diesen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Rechtsstaatsverständnis im Nationalsozialismus — „Nationalsozialistischer deutscher Rechtsstaat“ und ähnliche Ausdrücke wie „der deutsche Rechtsstaat Adolf Hitlers“ wurden von nationalsozialistischen und den Nationalsozialisten nahestehenden Juristen mehrfach verwendet[1], um sich affirmativ… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57aufzeichnen — loggen (fachsprachlich); protokollieren; aufnehmen; festhalten; speichern; erfassen; skizzieren; verzeichnen; beobachten * * * auf|zeich|nen [ au̮fts̮ai̮çnən], zeichnete auf, aufgezeichnet <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 58niederlegen — Amt zur Verfügung stellen; abtreten; den Staffelstab weitergeben (umgangssprachlich); abdanken; zurücktreten * * * nie|der|le|gen [ ni:dɐle:gn̩], legte nieder, niedergelegt <tr.; hat: 1. (geh.) aus der Hand, auf den Boden legen; hinlegen: sie… …

    Universal-Lexikon

  • 59ergreifen — fassen; erwischen; packen (umgangssprachlich); festnehmen; arripieren (veraltet); verhaften; greifen; ertappen; (jemandes) habhaft werden; fangen; …

    Universal-Lexikon

  • 60festbinden — anbinden * * * fest|bin|den [ fɛstbɪndn̩], band fest, festgebunden <tr.; hat: durch Binden (an etwas) befestigen: sie band das Pferd, das Boot an einem Baum fest. * * * fẹst||bin|den 〈V. tr. 111; hat〉 anbinden ● ein Boot am Ufer festbinden *… …

    Universal-Lexikon