festgestein

  • 121Geschiebe — Geschiebemergel mit darin eingestreuten Geschieben; Aufschluss bei Stolpe (Landkreis Uckermark) …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Geschiebemergel — Der Geschiebemergel oder Till ist das Sediment, das direkt vom Gletscher an seiner Basis abgelagert wird. Er ist das typische Sediment der Grundmoräne. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Siehe auch 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Gesteine — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Gesteinsart — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gesteinsbildung — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gesteinsklasse — Säulenbasalt Als Gestein bezeichnet man eine feste, natürlich auftretende, in der Regel mikroskopisch heterogene Vereinigung von Mineralen, Gesteinsbruchstücken, Gläsern oder Rückständen von Organismen mit einem weitgehend konstanten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gestorf — Stadt Springe Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Grottentempel — Ajanta in Maharashtra, Indien Kapelle mit Buddhastatue in Ajanta (Höhle 1) Höhlentempel sind in den Felsen gehauene oder in einer natürlichen Höhle angelegte unterir …

    Deutsch Wikipedia