festgeklemmt werden

  • 31Drehstuhl — Drehstuhl, mechanische Vorrichtung zum Drehen und Bohren an Stelle einer Drehbank, wird besonders von Uhrmachern und Mechanikern benutzt. Der D. besteht aus der prismatischen Stange C (s. Abbildung) mit den zwei Docken A und B, von denen A… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 32Raumwinkelmesser — Raumwinkelmesser, photometrischer Apparat zur Messung der natürlichen Beleuchtung eines Platzes im Zimmer. Auf einem in das Niveau einstellbaren Brettchen B (s. Abbildung) befindet sich die um die horizontale Achse bei A drehbare Platte P, die an …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 33Backe — Wange * * * Ba|cke [ bakə], die; , n (ugs.): Teil des menschlichen Gesichts zwischen Auge, Nase und Ohr; Wange: rote, runde Backen haben; er kaut mit vollen Backen. * * * Bạ|cke1 〈f. 19〉 1. = Wange (1) 2. jede der beiden verstellbaren Flächen… …

    Universal-Lexikon

  • 34Klemm-Mappe — Klẹmm|map|pe, Klẹmm Map|pe, die: Mappe, in der die eingelegten Blätter festgeklemmt werden …

    Universal-Lexikon

  • 35Violine — Vorlage:Infobox Musikinstrument/Wartung/Parameter Klangbeispiel fehlt Violine engl.: violin, ital.: violino …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tiefbohrer — Das trockene Drehbohren findet nur in obern Erdschichten und milden, leichtes Eindringen gestattenden Gebirgsarten mit Stahlhohlbohrern statt, die an einem Vierkant Eisengestänge fast immer von Hand mittels Dreheisen (Krückel) betätigt werden,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 37Futter [3] — Futter , gewöhnlich mit der Arbeitsspindel einer Werkzeugmaschine (Bohrmaschine, Drehbank, Fräs , Hobelmaschine u.s.w.) zu verbindende Ein oder Aufspannvorrichtungen für Werkzeuge oder Werkstücke. Aus Holz oder Metall hergestellt, wechseln sie… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 38Abdeckschablonen-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia