festgeklemmt sein

  • 61Leit- und Zugspindel-Drehmaschine — Leit und Zugspindeldrehmaschine Die handbediente Leit und Zugspindeldrehmaschine ist die Grundform der Universaldrehmaschine. Nahezu alle Drehverfahren, bis auf das NC Formdrehen, können mit ihr angewendet werden. Erweiterungen wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Leit- und Zugspindeldrehmaschine — Die handbediente Leit und Zugspindeldrehmaschine ist die Grundform der Universaldrehmaschine. Nahezu alle Drehverfahren, bis auf das NC Formdrehen, können mit ihr angewendet werden. Erweiterungen wie Gewindeschneidapperate oder die Möglichkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Saitenhalter — einer Violine mit einem Feinstimmer für die e Saite Als Saitenhalter (englisch, auch im deutschen Sprachgebrauch Tailpiece, zu deutsch Endstück ) wird ein Bauteil bei Saiteninstrumenten bezeichnet, an dem die Saiten an dem der Schnecke bzw.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Stephan Balkenhol — (2010) Stephan Balkenhol (* 10. Februar 1957 in Fritzlar) ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Tailpiece — Saitenhalter einer Violine mit einem Feinstimmer für die e Saite Als Saitenhalter (englisch, auch im deutschen Sprachgebrauch Tailpiece, zu deutsch Endstück ) wird ein Bauteil bei Saiteninstrumenten bezeichnet, an dem die Saiten an dem der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Galvanisches Element — (galvanische Kette), ein Apparat zur Verwandlung chemischer Energie in elektrische. Stellt man eine Zinkplatte in verdünnte Schwefelsäure, so tritt an der Berührungsfläche ein Spannungs oder Potentialunterschied auf (s. bei »Galvanismus,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 67Kabel [3] — Kabel (hierzu Tafel »Kabellegung I u. II«), mit Isolierstoff und Bewehrung umgebene Leiter der Elektrizität, die unterirdisch oder unter Wasser (vereinzelt als Luftkabel oder wetterbeständige K. auch oberirdisch) geführt werden sollen. Sömmering… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 68Auspuffanalyse — bei Explosionsmotoren. Bei vollständiger Verbrennung von Brennstoffen, die hauptsächlich aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Sauerstoff zusammengesetzt sind, kann man durch Analyse der Verbrennungsprodukte und ihre Auswertung auf rechnerischem oder… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 69Elektrotypie — (Galvanotypie), das galvanoplastische Verfahren zur Vervielfältigung vorhandener Druckformen sowie zur Herstellung solcher nach aus nicht widerstandsfähigem Material erzeugten Originalplatten (vgl. Stylographie). Die solcherart erhaltenen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 70Geschütze [1] — Geschütze, Feuerwaffen, deren Seelenweite, Leistung und – vielseitige – Wirkung die der Handfeuerwaffen bedeutend überragt und die auf Schießgerüsten (Lafetten) verwendet werden, welche teils fahr oder tragbar, teils (in manchen… …

    Lexikon der gesamten Technik