fester körper

  • 111Wärme — Wärme, die physische Ursache jener Zustände der Körper, die wir als heiß, warm, kalt etc. empfinden (Wärmeempfindungen). Zur Erklärung der Wärmeerscheinungen nahm man früher einen eigentümlichen unwägbaren Wärmestoff an, der, indem er in die… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 112Stoß [1] — Stoß, nennt man das Zusammentreffen zweier fester Körper, von denen wenigstens einer in Bewegung ist. Geht die Richtung der Bewegung durch den Schwerpunkt der Körper, so heißt der S. central, im andern Falle excentrisch; geht die Richtung der… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 113Isaac Newton — (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Newton, Sir Isaac — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Parkus — Heinz Parkus (* 31. Jänner 1909 in Wien; † 18. März 1982 ebd.) war ein österreichischer Physiker und Hochschulprofessor an der Technischen Universität Wien. Unter Technikern ist er bis heute durch sein weit verbreitetes Lehrbuch Mechanik fester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Sensorium Gottes — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ 4. Januar  …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Sir Isaac Newton — Isaac Newton (Godfrey Kneller, National Portrait Gallery London, 1702) Sir Isaac Newton [ˌaɪzək ˈnjuːtən] (* 25. Dezember 1642jul./ 4. Januar  …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Specifisches Gewicht — Specifisches Gewicht, das Gewicht der Einheit des Volumens, d.i. das Verhältniß der Schwere eines Körpers zu dem Raume, welchen derselbe einnimmt, od. das Verhältniß des Gewichtes eines Körpers zu dem Gewichte eines gleichen Volumens von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Dampfdruck — fester Stoffe. Wie die flüssigen Körper, so zeigen die festen einen – wenn auch gewöhnlich äußerst kleinen – Dampfdruck. Als Beweis dafür, daß auch feste Körper verdampfen, können wir den Geruch ansehen, der vielen festen Substanzen… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 120Fachwerke, statisch unbestimmte [1] — Fachwerke, statisch unbestimmte . Ein Fachwerk (s.d.), Fachwerkträger, heißt statisch unbestimmt, wenn sich seine Stabkräfte und Stützenreaktionen nicht sämtlich aus statischen Bedingungsgleichungen allein bestimmen lassen. Voraussetzungen der… …

    Lexikon der gesamten Technik