feste ru

  • 11Feste — Feste, festigen, Festigkeit ↑ fest …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12feste — I. Feste, Le feste d une maison, Fastigium, Culmen. Le feste d une maison fait en dos d asne, ou en appentis, ou en pointe comme une tour, Culmen, culminis. II. Feste, Il vient de Festum. La feste qu on fait pour la victoire, comme les feux de… …

    Thresor de la langue françoyse

  • 13feste — kräftig, ordentlich. »Immer feste druff!« Von Berliner Soldaten im Kampf gegen Napoleon (1813) stammt die Wendung: »Immer feste auf die Weste!« …

    Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • 14Feste — Fest Fest, Feste Fes te, n. A feast. [Obs.] Chaucer. [1913 Webster] …

    The Collaborative International Dictionary of English

  • 15Feste — Fort; Festung; Bollwerk; Bastion; Wehranlage; Fortifikation; Befestigung * * * Fẹs|te 〈f. 19; veraltet〉 1. Festung, befestigte Burg 2. 〈poet.〉 Himmel, Firmament (HimmelsFeste) 3. 〈Bgb.〉 größere Gesteinsschicht …

    Universal-Lexikon

  • 16Feste Kaiser Franz — Die Feste Kaiser Franz (auch Feste Franz) ist ein Teil der ehemaligen preußischen Festung Koblenz. Sie wurde zwischen 1816 und 1822 nach Plänen des preußischen Offiziers Le Bauld de Nans errichtet[1] und nach Franz I., Kaiser von Österrei …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Feste Franz — Feste Kaiser Franz Innenhof des Kehlturms …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Feste Opálka — – Ansicht von Südwesten Die Feste Opálka erhebt sich am nördlichen Rande der gleichnamigen kleinen Ortschaft, zwischen Janovice nad Úhlavou und Strážov im Okres Klatovy (Region Pilsen) in Tschechien gelegen, über dieser auf einem F …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Feste Kaiser Alexander — 1888 Löwentor …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Feste Trogmuschel — (Spisula solida (Linné, 1758)) Systematik Überordnung: Heterodonta Ordnung …

    Deutsch Wikipedia