feste phase

  • 41Zustandsschaubild — Das Phasendiagramm ist ein Hilfsmittel in der Chemie, Physik und speziell den Materialwissenschaften für die Veranschaulichung von Zuständen und deren zugehörigen Phasen. Alternative Bezeichnungen sind unter anderem Zustandsdiagramm,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Dispergierung (Lack) — Als Dispergierung oder Dispergieren bezeichnet man einen Verfahrensschritt bei der Herstellung von Formulierungen, wie sie unter anderem bei Lacken, Druckfarben, Kunststoffen oder Pigmentpräparationen üblich sind. Meist wird der Begriff bei der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Poynting-Faktor — Der Poynting Faktor Π0i (auch: Poynting Korrektur) bezeichnet eine Größe aus der chemischen Thermodynamik und kann als Druckkorrektur des Standardzustands auf den Druck der Mischung verstanden werden. [1] Inhaltsverzeichnis 1 Fugazität der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Peritektikale — Perikektikum Ein Peritektikum oder peritektischer Punkt (abgeleitet vom griechischen περί = um herum und τήκω = schmelzen) ist ein invarianter Punkt in einem thermodynamischen Zweikomponentensystem, der bei konstantem Druck und bei Kenntnis der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Peritektikum — Peritektisches System mit Peritektikum P Ein Peritektikum oder peritektischer Punkt (abgeleitet vom griechischen περί = um herum und τήκω = schmelzen) ist ein invarianter Punkt in einem thermodynamischen Zweikomponentensystem, der bei konstantem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Dampf — Schwaden; Suppe (umgangssprachlich); Brühe (umgangssprachlich); Dunst; Schleier; Nebelschleier; Vernebelung; Hülle; Trübung; Nebel; …

    Universal-Lexikon

  • 47Biogasgülle — Als Gärrest wird der flüssige oder feste Rückstand bezeichnet, der bei der Vergärung von Biomasse in einer Biogasanlage zurückbleibt. Wegen seines hohen Gehalts an Nährstoffen wird er meist als landwirtschaftlicher Dünger verwendet. Auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Gärrest — Als Gärrest wird der flüssige oder feste Rückstand bezeichnet, der bei der Vergärung von Biomasse in einer Biogasanlage zurückbleibt. Wegen seines hohen Gehalts an Nährstoffen wird er meist als landwirtschaftlicher Dünger verwendet. Auch die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Quantenfestkörper — Quạntenfestkörper,   Quạntenkristalle, eine Klasse von Festkörpern, die sich von gewöhnlicher Materie dadurch unterscheiden, dass ihre Atome im Grundzustand wegen ihrer geringen Masse eine starke quantenmechanische Nullpunktsenergie besitzen.… …

    Universal-Lexikon

  • 50Helium — Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia