festbankett

  • 111Nittingen — Stadt Oettingen in Bayern Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Oscar-Nominierung — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Oscars — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Oscarverleihung — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Paul Dahlke (Schauspieler) — Paul Victor Ernst Dahlke (* 12. April 1904 in Groß Streitz bei Köslin (Hinterpommern), heute Strzeżenice (Polen); † 24. November 1984 in Salzburg) war ein deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Peggy Guggenheim — in Marseille, 1937 Peggy Guggenheim, eigentlich Marguerite Guggenheim (* 26. August 1898 in New York, USA; † 23. Dezember 1979 in Padua, Italien) war als Autodidaktin eine US amerikanische Kunstmäzenin, Samml …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Preß- und Vaterlandsverein — Jakob Siebenpfeiffer, Publizist Georg August Wirth, Publizist …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Römische Priester und Priesterschaften — Das Priesterwesen im antiken Rom hatte staatliche wie auch private Verwirklichung, die sich auf die Rezeption des Kultus im gesamten Staatswesen erstreckte. Es gab im Gegensatz zu vielen anderen antiken Religionen nie eine geschlossene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Seebuck — pd4 Seebuck Feldberg (links) und Seebuck (rechts), dazwischen das Grüble; gesehen vom Belchen …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Stadtmuseum Fembohaus — Die Südfront des Fembohauses Das Fembohaus, Nürnbergs einziges erhaltenes großes Kaufmannshaus der Spätrenaissance, ist heute das Stadtmuseum zur Geschichte Nürnbergs. 950 Jahre Stadtgeschichte werden anschaulich dargestellt. Es präsentiert in… …

    Deutsch Wikipedia