fest zur eheschließung

  • 111Maria Theresia von Spanien (1638–1683) — Maria Theresia von Spanien Maria Theresia von Spanien (spanisch: María Teresa de Austria und dadurch manchmal auch Maria Theresia von Österreich) (* 10. September 1638 im Escorial bei Madrid; † 30. Juli 1683 in Versailles) war als Ehefrau des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Transsexualität — oder Transsexualismus ist laut ICD 10, der „Internationalen Klassifizierung von Krankheiten“ der Weltgesundheitsorganisation (WHO), eine Form der Geschlechtsidentitätsstörung. Sie liegt vor, wenn ein Mensch körperlich eindeutig dem männlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Agnes Bernauer — (Gemälde eines unbekannten Augsburger Malers des 18. Jahrhunderts nach einer Vorlage aus dem 16. Jahrhundert) Agnes Bernauer (* um 1410 wohl in Augsburg; † 12. Oktober 1435 bei Straubing) war die Geliebte und vielleicht auch die erste Ehefrau des …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Harriet Tubman — (* ca. 1820 als Araminta Ross im Dorchester County, Maryland; † 10. März 1913 in Auburn, New York) ist die bekannteste Fluchthelferin der Underground Ra …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Frau — Ehefrau; Weib (derb); Gemahlin; bessere Hälfte; Gattin; Alte (derb); Ehegattin; Angetraute; Schachtel (derb …

    Universal-Lexikon

  • 116Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Heinrich VIII. (England) — Heinrich VIII. von Hans Holbein d. J. 1536–1537 …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Trauung — Hochzeit; Heirat; Ja Wort (umgangssprachlich); Eheschließung; Vermählung * * * Trau|ung 〈f. 20〉 Eheschließung ● kirchliche, standesamtliche Trauung [→ trauen] * * * Trau|ung …

    Universal-Lexikon

  • 119Familiennamen — Ein Familienname (auch Nachname, Zuname oder amtsdeutsch einfach Name) dient als Ergänzung zum Vornamen zur besseren Unterscheidbarkeit von Personen. Im Hochdeutschen steht nach dem Vornamen und eventuellen Zwischennamen der Familienname an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Herkunftsname — Ein Familienname (auch Nachname, Zuname oder amtsdeutsch einfach Name) dient als Ergänzung zum Vornamen zur besseren Unterscheidbarkeit von Personen. Im Hochdeutschen steht nach dem Vornamen und eventuellen Zwischennamen der Familienname an… …

    Deutsch Wikipedia