fest i

  • 31fest — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • schwer • hart • fleißig • ständig • dauernd • …

    Deutsch Wörterbuch

  • 32Fest — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Festmahl • Feier …

    Deutsch Wörterbuch

  • 33fest — Adj. (Grundstufe) hart und stabil Beispiel: Plastik ist ein festes Material. Kollokation: ein festes Seil …

    Extremes Deutsch

  • 34fest — straff; stramm; belastbar; ehern; robust; stabil; stattlich; haltbar; zäh; kräftig; stark; taff (u …

    Universal-Lexikon

  • 35Fest — Festtag; Feierlichkeit; Party; Festakt; Fete; Feier; Event; Vorstellung; Veranstaltung; Darbietung * * * fest [fɛst] <Adj.>: 1. nicht flüssig oder gasförmig, sondern von harter, kompakte …

    Universal-Lexikon

  • 36Fest — Ein Fest (altgriechisch ἑορτή) ist ein besonderer Tag, ein gesellschaftliches oder religiöses Ritual oder ein Ereignis zu dem sich Menschen an einem Ort zu einem besonderen Zeitpunk treffen und gesellig sind. Der ursprüngliche Sinn des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37fest — • fẹst – feste Kosten; fester Wohnsitz; festes Gehalt Schreibung in Verbindung mit Partizipien {{link}}K 58{{/link}}: – ein D✓fest stehendes oder feststehendes Rednerpult – D✓fest angestellte oder festangestellte Mitarbeiterinnen – D✓fest… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 38fest- — fẹst im Verb, trennbar und betont, wenig produktiv; die Verben mit fest werden nach folgendem Muster gebildet: festbinden band fest festgebunden; fest drückt aus, dass jemand / etwas von irgendwo nicht mehr oder nur schwer wegkommen kann,… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 39Fest — Bis heute gebräuchlich ist die Redensart post festum venire, deutsch post festum kommen: zu spät, nach dem Fest kommen, wenn alles schon vorüber ist. Die lateinische Form der Wendung ist aber nicht antik, sondern nur eine Übersetzung der in… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 40fest — fẹst, fester, festest ; Adj; 1 ohne Steigerung; nicht flüssig oder gasförmig, sondern so, dass es die äußere Form behält <ein Brennstoff, eine Nahrung>: Eis ist Wasser in festem Zustand || K : Feststoff 2 so hart oder haltbar, dass es… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache