fest i

  • 111fest umrissen — fẹst um|ris|sen, fẹst|um|ris|sen <Adj.>: a) klar abgegrenzt: fest umrissene Begriffe; b) bis ins Einzelne gehend, genau, detailliert: fest umrissene Vorstellungen, Ziele. * * * fẹst um|ris|sen: s. ↑fest (5 b) …

    Universal-Lexikon

  • 112Fest (Liturgie) — Ein Fest ist in der liturgischen Ordnung der katholischen Kirche die mittlere Stufe der Feierlichkeit zwischen dem Hochfest und dem gebotenen Gedenktag. Der Gottesdienst der Feste ist teilweise dem Sonntag angeglichen (Messe mit Gloria),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Fest der Musik — Fête de la Musique am 21. Juni 2005 in Berlin Kreuzberg hier: Strip me Naked Fête de la Musique in Berlin Kreuzberg hier: Peter Subway (Oranienstraße) …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder — Festikone Das Fest der Niederlegung der Muttergottesgewänder (deutsch auch Mariä Gewandniederlegung u.ä. genannt) wird in der orthodoxen Kirche am 2. Juli begangen. Nach orthodoxem und katholischem Glauben wurde Maria im Moment ihres Todes mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fest-deiz — Les festoù deiz[1] sont l équivalent des festoù noz, des fêtes de jour où l on danse des danses bretonnes. En français on peut dire des Fest Deiz et des Fest Noz Notes et références ↑ traduction : « fêtes de jour », festoù noz pour …

    Wikipédia en Français

  • 116fest im Sattel sitzen — im Griff haben; unter Kontrolle haben; die Zügel in der Hand halten (umgangssprachlich) * * * Fest im Sattel sitzen; sich im Sattel halten   Wer fest im Sattel sitzt, hat eine feste ungefährdete Position inne; wer sich im Sattel hält, behauptet… …

    Universal-Lexikon

  • 117fest gefügt — fẹst ge|fügt, fẹst|ge|fügt <Adj.>: in seinem Gefüge stabil, widerstandsfähig: ein fest gefügter Häuserblock. * * * fẹst ge|fügt: s. ↑fest (2 a) …

    Universal-Lexikon

  • 118Fest Vainqueur — Sincrea Жанры (Ранее) прогрессивный рок хэви метал J Pop (Сейчас) пауэр метал альтернативный рок Годы 2005 2010, с 2010 наше …

    Википедия

  • 119fest besoldet — fẹst|be|sol|det auch: fẹst be|sol|det 〈Adj.〉 ein festes Gehalt beziehend * * * fẹst be|sol|det, fẹst|be|sol|det <Adj.>: [im öffentlichen Dienst] ein festes Gehalt beziehend. * * * fẹst be|sol|det: s. ↑fest (6) …

    Universal-Lexikon

  • 120fest stehend — fẹst|ste|hend auch: fẹst ste|hend 〈Adj.〉 I 〈Zusammen u. Getrenntschreibung〉 sicher, stabil stehend ● eine fest stehende Säule II 〈nur Zusammenschreibung; fig.〉 unumstößlich ● ein feststehender Brauch; eine feststehende Redensart …

    Universal-Lexikon