fest i

  • 101Fest des Fastenbrechens — Das Ramadanfest oder ʿĪdu l Fitr (arabisch ‏عيد الفطر‎, DMG ʿĪdu l Fiṭr ‚Fest des Fastenbrechens‘, türkisch Ramazan Bayramı) ist ein islamisches Fest zum Abschluss des Fastenmonats Ramadan. Im Türkischen wird das Fest auch als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Fest der 1000 Weine — Das Fest der 1000 Weine (auch bekannt als Burgenländische Weinwoche), ist ein seit 1964 jährlich stattfindendes Weinfest in Eisenstadt im Burgenland. Es ist die größte Weinveranstaltung des Bundeslandes und wird daher auch oft als Landesweinkost… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Fest des Federweißen — Das Fest des Federweißen wird jedes Jahr am dritten Oktoberwochenende in der pfälzischen Stadt Landau gefeiert, die von allen deutschen Kommunen die größte Weinbaufläche besitzt. Mit über 100.000 Besuchern[1] ist das Fest des Federweißen in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Fest van Cleef — Das Grand Hotel van Cleef ist ein deutsches Independent Label aus Hamburg. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung 2 Fest van Cleef 3 Künstler 4 ehemalige Künstler 5 Die Köpfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Fest Biou — Biou von 2011 …

    Deutsch Wikipedia

  • 106fest verwurzelt — fẹst ver|wur|zelt, fẹst|ver|wur|zelt <Adj.>: 1. mit den Wurzeln fest im Boden steckend: fest verwurzelte Bäume. 2. durch feste Verbundenheit, innerliche Verankerung unerschütterlich: das war seine fest verwurzelte Überzeugung. * * * fẹst …

    Universal-Lexikon

  • 107Fest der Freilassung gefangener Tiere — Das Fest der Freilassung gefangener Tiere[1], die rituelle Freilassung von Vögeln, Fischen, Rindern, Pferden, Schafen, Ziegen u.a. (tibet. tshe thar), ist ein traditionelles im tibetischen Buddhismus gefeiertes Fest. Es wird in vielen tibetischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Fest des Schwarzen Nazareners — Das Fest des Schwarzen Nazareners ist ein bedeutendes religiöses Fest in Manila auf den Philippinen mit einer jährlich am 9. Januar stattfindenden großen Prozession. Während der Prozession wird eine schwarze Christusstatue (der Schwarze… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109fest angestellt — fẹst|an|ge|stellt auch: fẹst an|ge|stellt 〈Adj.〉 mit einem festen Gehalt angestellt ● die fest angestellten Mitarbeiter * * * fẹst an|ge|stellt, fẹst|an|ge|stellt <Adj.>: eine feste Anstellung habend: fest angestellte und freie… …

    Universal-Lexikon

  • 110fest gegründet — fẹst ge|grün|det, fẹst|ge|grün|det <Adj.>: 1. auf festem Grund ruhend: eine fest gegründete Burg. 2. gefestigt, nicht wankend: fest gegründete Demokratien. * * * fẹst ge|grün|det: s. ↑fest (2 a) …

    Universal-Lexikon