fest überzeugt sein

  • 81Schlacht bei Paris — Teil von: Befreiungskriege Aufstellung der Truppen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Großbritannien und Nordirland — Großbritạnni|en und Nordịrland,     Kurzinformation:   Fläche: 242 900 km2   Einwohner: (1999) 58,74 Mio.   Hauptstadt: London   Amtssprache: Englisch   Nationalfeiertag: Offizieller …

    Universal-Lexikon

  • 83stehen — »Hier stehe ich! Ich kann nicht anders. Gott helfe mir! Amen«. Ich stehe zu dem, was ich gesagt und geschrieben habe, ich verharre trotz aller denkbaren Nachteile und persönlicher Gefahr auf meiner Überzeugung. Luther soll nach der gewöhnlichen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 84Eduard Profittlich — Erzbischof Eduard Profittlich SJ Eduard Profittlich (* 11. September 1890 in Birresdorf, heute zu Grafschaft; † 22. Februar 1942 in Kirow im Stadtgefängnis Nr. 1) war ein deutscher Jesuit, Glaubenszeuge, Märtyrer, Apostolischer Administrator …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Teilhard de Chardin — Das Gedankengebäude des französischen Jesuitenpaters Pierre Teilhard de Chardin hat sich langsam herausgebildet. Es taucht nicht – wie oft dargestellt schlagartig mit Teilhards im Ersten Weltkrieg entstandener Schrift „Das kosmische Leben“ von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Wilhelm Köchy — (* um 1815 in Braunschweig; † nach 1846) war ein bedeutender deutscher Violinvirtuose. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Jugend 2 Ein Wanderleben 3 Spielweise 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Liste geflügelter Worte/O — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Vertrag von Sankt Petersburg (1907) — Aufteilung Persiens in drei Zonen: russisch (blau), britisch (rot), neutral (gelb) Der Vertrag von Sankt Petersburg wurde am 31. August 1907 von den Außenministern Großbritanniens, Sir Arthur Nicolson und des zaristischen Russland, Graf Alexander …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Processus, S.S. (5-6) — 5–6S. S. Processus et Martinianus, M. M. (2. al. 3. Juli). Diese hhl. Martyrer wurden im Mamertinischen Gefängnisse durch den hl. Apostel Petrus (s.d.) bekehrt und getauft. Ohne Zweifel hatten die Werke der Barmherzigkeit, die sie an den… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 90vertrauen — ver·trau·en; vertraute, hat vertraut; [Vi] 1 jemandem vertrauen; auf jemanden / etwas vertrauen fest davon überzeugt sein, dass jemand zuverlässig ist, dass etwas stimmt o.Ä. <jemandem fest, voll, blind, bedingungslos vertrauen; auf Gott… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache