fesseln vt

  • 71entfesseln — anzetteln; ins Rollen bringen; einsetzen lassen; loslegen lassen (umgangssprachlich); veranlassen; Starthilfe geben; animieren; anstoßen * * * ent|fes|seln [ɛnt fɛsl̩n] <tr.; hat (geh.) …

    Universal-Lexikon

  • 72Fessel — Fẹs·sel1 die; , n; meist Pl; eine Kette, ein Riemen oder ein Strick, mit denen man jemanden fesselt <jemanden in Fesseln legen; jemandem die Fesseln abnehmen, lösen; sich von seinen Fesseln befreien> Fẹs·sel2 die; , n; 1 der (schmale)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 73bendan — *bendan, *bindan germ., stark. Verb: nhd. binden; ne. bind; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *an , *bi , *far , *ga ; Quelle …

    Germanisches Wörterbuch

  • 74Adolf Pichler — (* 4. September 1819 in Erl bei Kufstein; † 15. November 1900 in Innsbruck) war ein österreichischer Schriftsteller und Naturwissenschaftler. Adolf Pichler …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Barbarenschatz — Römisches Geschirr aus Neupotz Als Hortfund von Neupotz wird der mit 1062 Objekten und mehr als 700 kg größte römerzeitliche Metallfund Europas bezeichnet, der in den Jahren 1967 1997 bei der Kiesförderung aus einem Altrheinarm bei Neupotz durch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Basis und Überbau — Basis Überbau Modell von Gesellschaftsformationen Das Begriffspaar Basis und Überbau dient im Marxismus zur Unterscheidung der wirtschaftlichen Existenzgrundlage vom darauf aufbauenden und zurückwirkenden Staat einerseits und den herrschenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Basis und Überbau (Marxismus) — Basis Überbau Modell von Gesellschaftsformationen Das Begriffspaar Basis und Überbau dient im Marxismus zur Unterscheidung der wirtschaftlichen Existenzgrundlage vom darauf aufbauenden und zurückwirkenden Staat einerseits und den herrschenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Die Sexualnot der Strafgefangenen — Filmdaten Originaltitel: Geschlecht in Fesseln Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1928 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Deutsch Stab …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Dionysiaka — Dionysos´ Kampf mit den Indern, römisches Mosaik des 4. Jahrhunderts aus Tusculum Die Dionysiaka („Geschichten von Dionysos“) sind ein in der Spätantike verfasstes Epos, das das Leben und den Triumph des Dionysos und vor allem seine militärischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Georg Klaren — Georg C. Klaren (* 10. September 1900 in Wien; † 18. November 1962 in Sawbridgeworth, England; eigentlich Georg Eugen Moritz Alexander Klarič) war ein österreichischer Filmregisseur und Drehbuchautor. Er studierte Philologie an der Universität… …

    Deutsch Wikipedia