fertilität

  • 11Fertilität — Fer|ti|li|tät, die; (Fruchtbarkeit) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 12Ersatzniveau der Fertilität — Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Begriffsklärung 3 Äußere Faktoren, die die Fruchtbarkeit verändern 3.1 Zeitliche Einflüsse 3.2 Umweltfaktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 13biographische Theorie der Fertilität — biographische Theorie der Fertilität,   die von dem Bevölkerungswissenschaftler Herwig Birg (*1939) entwickelte Theorie, mit der der seit den 1970er Jahren in fast allen Industrieländern eingetretene Rückgang der Fertilität (Kinderzahl je Frau)… …

    Universal-Lexikon

  • 14Fruchtbarkeit — Fertilität * * * Frụcht|bar|keit 〈f. 20; unz.〉 fruchtbare Beschaffenheit, Vermehrungsfähigkeit; Sy Fekundität * * * Frụcht|bar|keit, die; : das Fruchtbarsein. * * * I Fruchtbarkeit   (Fertilität) …

    Universal-Lexikon

  • 15Demografie — Die Demografie (auch Demographie, griechisch δημογραφία, von δήμος démos ‚Volk‘ und γραφή grafé ‚Schrift‘, ‚Beschreibung‘) bzw. Bevölkerungswissenschaft ist eine wissenschaftliche Disziplin, die sich statistisch mit der Entwicklung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fruchtbarkeit — Als Fruchtbarkeit oder Fertilität wird im Allgemeinen die Fähigkeit von Organismen bezeichnet, Nachkommen (also Früchte) hervorzubringen. Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Begriffsklärung 3 Äußere Faktoren, die die Fruchtbarkeit verändern …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Dysgenik — (engl. Dysgenics) ist die Lehre von der Akkumulierung und Verbreitung von mangelhaften Genen und Eigenschaften in einer Population, Rasse, oder Art.[1] Laut dem Oxford English Dictionary wurde der Begriff dysgenic erstmals 1915 von David Starr… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Fekundität — Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Begriffsklärung 3 Äußere Faktoren, die die Fruchtbarkeit verändern 3.1 Zeitliche Einflüsse 3.2 Umweltfaktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fertil — Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Begriffsklärung 3 Äußere Faktoren, die die Fruchtbarkeit verändern 3.1 Zeitliche Einflüsse 3.2 Umweltfaktoren …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Fruchtbar — Inhaltsverzeichnis 1 Definitionen 2 Begriffsklärung 3 Äußere Faktoren, die die Fruchtbarkeit verändern 3.1 Zeitliche Einflüsse 3.2 Umweltfaktoren …

    Deutsch Wikipedia