fertig machen

  • 81Schicht [1] — Schicht, 1) ein Stoff, welcher in einer im Verhältniß zu ihrer Länge u. Breite dünnen Lege ausgebreitet ist, so bei dem Gestein, s. Petrographie C); 2) Gegenstände, welche in einer od. mehrern Reihen neben od. über einander liegen; bes. von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 82Ausfertigen — Ausfèrtigen, verb. reg. act. fertig machen und fortschicken, und zwar, 1) zur Bekanntmachung fertig machen; aber nur von schriftlichen Aufsätzen. Einen Befehl, eine Ladung ausfertigen. Ein Buch, eine Schrift ausfertigen, sie drucken lassen. 2) *… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 83ausschimpfen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 84ausschelten — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …

    Universal-Lexikon

  • 85Bündel — Strauß; Ballen; Bund; Konvolut; Knäuel * * * Bün|del [ bʏndl̩], das; s, : mehrere gleichartige, Vielzahl gleichartiger Dinge, die zu einem Ganzen zusammengebunden sind: ein Bündel Akten, Briefe; ein Bündel schmutziger Wäsche; ein Bündel trockenes …

    Universal-Lexikon

  • 86beenden — verlassen; beilegen; aussteigen; aufgeben; einstellen; aufhören; beendigen; abschließen; in trockene Tücher bringen (umgangssprachlich); ad acta legen; …

    Universal-Lexikon

  • 87konfektionieren — bereiten; vorbereiten; veredeln; zubereiten * * * kon|fek|ti|o|nie|ren 〈V. tr.; hat〉 Kleidung konfektionieren serienmäßig, industriell anfertigen * * * kon|fek|ti|o|nie|ren <sw. V.; hat [frz. confectionner] (Fachspr.): 1. serienmäßig… …

    Universal-Lexikon

  • 88bereitmachen — be|reit||ma|chen auch: be|reit ma|chen 〈V. tr.; hat〉 jmdn., etwas od. sich bereitmachen fertig machen, vorbereiten ● macht euch bereit!; sich zur Abfahrt bereitmachen; sie haben alles bereitgemacht / bereit gemacht * * * be|reit ma|chen,… …

    Universal-Lexikon

  • 89Stola — Sto|la 〈f.; , Sto|len〉 1. altrömisches langes, weißes, mit Borten verziertes Ärmelgewand für Frauen 2. breiter Schal zum Umhängen 3. langer, schmaler, über die Schultern hängender Teil des priesterl. Messgewandes [<lat. stola „langes… …

    Universal-Lexikon

  • 90richten — 1. in eine bestimmte Richtung bringen, lenken. 2. a) ausbessern, einen Schaden beheben/beseitigen, eine Reparatur ausführen, in Ordnung bringen, instand setzen, reparieren, wiederherrichten, wiederherstellen; (schweiz.): instand stellen; (ugs.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme