fertig machen

  • 111packen — geregelt kriegen (umgangssprachlich); gebacken kriegen (umgangssprachlich); auf die Reihe bekommen (umgangssprachlich); gebacken bekommen (umgangssprachlich); auf die Reihe kriegen (umgangssprachlich); bewä …

    Universal-Lexikon

  • 112bereiten — 1. anfertigen, anrichten, bereit machen, fertig machen, herrichten, herstellen, machen, richten, vorbereiten, zubereiten, zurechtmachen; (ugs., oft abwertend): fabrizieren; (bes. südd., österr., schweiz.): richten; (landsch., Fachspr.): zurichten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 113vorbereiten — a) abrichten, anleiten, anlernen, ausbilden, befähigen, dressieren, einführen, einstudieren, eintrainieren, einweisen, fortbilden, in die Lage versetzen, informieren, instruieren, qualifizieren, schulen, trainieren, unterrichten, vertraut machen; …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 114Ist sie nicht wunderbar? — Filmdaten Deutscher Titel Ist sie nicht wunderbar? Originaltitel Some Kind of Wonderful …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Kitchen (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Kitchen Produktionsland USA …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Abmachen — † Ábmáchen, verb. reg. act. 1) Eigentlich, und im gemeinen Leben so viel als absondern, los machen, ohne Bestimmung der Art und Weise. Das Pferd abmachen, los binden. Ein Bret abmachen, abbrechen. 2) Völlig fertig machen, die letzte Zubereitung… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 117verwirklichen — ausführen; durchführen; umsetzen; realisieren; effektuieren; vornehmen; bewerkstelligen (umgangssprachlich); in die Praxis umsetzen * * * ver|wirk|li|chen [fɛɐ̯ vɪrklɪçn̩]: 1. a) <tr.; …

    Universal-Lexikon

  • 118bearbeiten — ändern; verändern; abändern; abwandeln; modifizieren; umschreiben; editieren; (sich) abgeben; engagiert (sein); (etwas) …

    Universal-Lexikon

  • 119erniedrigen — (sich) demütigen; dämpfen; schmälern; kürzen; nachlassen; senken; herabsetzen; heruntersetzen; verkleinern; einschränken; red …

    Universal-Lexikon

  • 120anrichten — auftischen; kredenzen; servieren * * * an|rich|ten [ anrɪçtn̩], richtete an, angerichtet <tr.; hat: 1. zum Essen fertig machen: das Mittagessen [hübsch] anrichten. Syn.: ↑ zubereiten. 2. (etwas Übles) [ohne Absicht] verursachen: Unheil… …

    Universal-Lexikon