fertig machen

  • 11fertig — fẹr·tig Adj; 1 meist präd; ganz vorbereitet und bereit, etwas zu tun: zur Abreise fertig sein; sich zur Abreise fertig machen; Dass du aber auch nie rechtzeitig fertig bist, wenn wir ins Theater gehen wollen! || K: marschfertig, reisefertig 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12fertig — • fẹr|tig – fertig sein – etwas fertig abliefern Wenn »fertig« das Ergebnis der mit einem folgenden einfachen Verb bezeichneten Tätigkeit angibt, kann getrennt oder zusammengeschrieben werden {{link}}K 56{{/link}}: – eine Arbeit D✓fertigbringen… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13machen — 1. a) anfertigen, erzeugen, fertigen, herstellen, schaffen, verfertigen; (veraltend): fabrizieren; (bes. Wirtsch.): produzieren. b) anrichten, bereiten, fertig machen, herrichten, vorbereiten, zubereiten; (landsch., Fachspr.): zurichten. c)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 14Fertig — 1. Mit di wi k wol fârig wâr n, segt de Bûr, lättst du regnen, füer ik Mess (Mist). (Mecklenburg.) Ergebenheit in einen höhern Willen in oppositioneller Form. 2. Wenn d ünnen fârig büst, kumm herup un küss mî, säd de Prêsterdochter tôn Gôshierden …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 15fertig — Das Adjektiv fertig leitet sich von dem mittelhochdeutschen vertec oder vertic ab, das so viel bedeutet wie gehen könnend , beweglich oder üblich . Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Verwendung 3 Weblink 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Fertig — Das Adjektiv fertig leitet sich von dem mittelhochdeutschen vertec oder vertic ab, das so viel bedeutet wie gehen könnend , beweglich oder üblich . Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Verwendung 3 Weblink 4 Einzelnachweise // …

    Deutsch Wikipedia

  • 17fertig stellen — erledigen; fertigstellen; terminieren; abschließen; vollenden; zu Ende führen; beenden * * * fẹr|tig||stel|len auch: fẹr|tig stel|len 〈V. tr.; hat〉 beenden, abschließen, fertig machen * * * …

    Universal-Lexikon

  • 18fertig — fertig: Das nur dt. Adjektiv ist abgeleitet von dem unter ↑ Fahrt behandelten Wort. Daher bedeutet mhd. vertec, ahd. fartīg eigentlich »zur Fahrt bereit, reisefertig«. Daraus hat sich schon im Mhd. die allgemeine Bedeutung »bereit« entwickelt,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 19jemanden fertig machen — kleinkriegen; demoralisieren; erniedrigen …

    Universal-Lexikon

  • 20fertig — 1. a) abgeschlossen, ausgeführt, beendet, erledigt, geschafft, getan, unter Dach und Fach, vervollständigt, vollendet, zu Ende, zum Abschluss gebracht/gekommen/gelangt; (ugs.): aus, durch, fix und fertig. b) ausgebildet, ausgereift, ausgewachsen …

    Das Wörterbuch der Synonyme