ferromagnetika

  • 11Kurt Binder — (* 10. Februar 1944 in Korneuburg) ist ein österreichischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen und Ehrungen 4 S …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Lev Landau — Lew Dawidowitsch Landau (russisch Лев Давидович Ландау; * 9. Januarjul./ 22. Januar 1908greg. in Baku; † 1. April 1968 in Moskau, Russische SFSR) war ein russischer Physiker. Leben und Werk Landau, wie Edmund Landau der jüdischen Familie Landau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Lew Dawidowitsch Landau — Lew Landau Lew Dawidowitsch Landau (russisch Лев Давидович Ландау; * 9. Januarjul./ 22. Januar 1908greg. in Baku; † 1. April 1968 in Moskau) war ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Lew Landau — Lew Dawidowitsch Landau (russisch Лев Давидович Ландау; * 9. Januarjul./ 22. Januar 1908greg. in Baku; † 1. April 1968 in Moskau, Russische SFSR) war ein russischer Physiker. Leben und Werk Landau, wie Edmund Landau der jüdischen Familie Landau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Martin Lambeck — Prof. Dr. Martin Lambeck bei einem Vortrag in der Katholischen Landvolkshochschule „Schorlemer Alst“. Martin Lambeck (* 18. Mai 1934 in Berlin) ist ein deutscher Physiker. Er lehrte an der TU Berlin und ist seit 1997 im Ruhestand. In …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Potenzialbarriere — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Quantentunnel — Der Tunneleffekt ist der quantenmechanische Effekt, der Teilchen die Überwindung endlicher Potentialbarrieren erlaubt, welche nach den Vorstellungen der klassischen Physik für diese Teilchen unüberwindbar wären. Der Tunneleffekt ist unter anderem …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Rauschen (Physik) — Unter Rauschen versteht die Physik allgemein eine Störgröße mit breitem unspezifischem Frequenzspektrum. Es kann daher als eine Überlagerung vieler Schwingungen oder Wellen mit unterschiedlicher Amplitude und Frequenz beziehungsweise Wellenlänge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Spontane Polarisation — Ferroelektrizität beschreibt das Phänomen, dass Stoffe mit einem elektrischen Dipolmoment durch das Anlegen eines äußeren elektrischen Feldes die Richtung der spontanen Polarisation ändern. Die Ferroelektrizität wurde früher als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Tunneleffekt — Reflexion an und Durchtunneln einer Potentialbarriere durch ein Elektron Wellenpaket. Ein Teil des Wellenpaketes geht durch die Barriere hindurch, was nach der klassischen Physik nicht möglich wäre. Tunneleffekt ist in der Physik eine… …

    Deutsch Wikipedia