ferroelektrika

  • 21Dielektrisches Verschiebungsfeld — Die elektrische Flussdichte historische Bezeichnungen dafür sind auch dielektrische Verschiebung, elektrische Erregung oder Verschiebungsdichte mit dem Formelzeichen ist eine physikalische Größe in der Elektrostatik und Elektrodynamik. Die (SI… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Domäne (Physik) — Mehrere Körner von NdFeB. Innerhalb der Körner ist durch den hell/dunkel Kontrast die Domänenstruktur erkennbar. Als Weiss Bezirke (auch weisssche Bezirke) bezeichnet man beim Magnetismus mikroskopisch kleine magnetisierte Domänen in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Elektrische Erregung — Die elektrische Flussdichte historische Bezeichnungen dafür sind auch dielektrische Verschiebung, elektrische Erregung oder Verschiebungsdichte mit dem Formelzeichen ist eine physikalische Größe in der Elektrostatik und Elektrodynamik. Die (SI… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Elektrische Flussdichte — Physikalische Größe Name Elektrische Flussdichte Formelzeichen der Größe Größen und Einheiten system Einheit Dimension …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Equivalent Series Resistance — Prinzipdarstellung eines Kondensators mit Dielektrikum Ein Kondensator („Verdichter“, von lat.: condensus: „dichtgedrängt“, bezogen auf die elektrischen Ladungen) ist ein passives elektrisches Bauelement mit der Fähigkeit, elektrische Ladung und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Erregerfeld — Die elektrische Flussdichte historische Bezeichnungen dafür sind auch dielektrische Verschiebung, elektrische Erregung oder Verschiebungsdichte mit dem Formelzeichen ist eine physikalische Größe in der Elektrostatik und Elektrodynamik. Die (SI… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Ferroelectric Random Access Memory — Als Ferroelectric Random Access Memory (FRAM oder FeRAM) bezeichnet man einen nichtflüchtigen elektronischen Speichertyp auf der Basis von Kristallen mit ferroelektrischen Eigenschaften, das heißt dem Ferromagnetismus analoge elektrische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Flüssigkristall-Anzeige — Ein Flüssigkristallbildschirm oder eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD), ist ein Bildschirm oder eine Anzeige (englisch display), dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Flüssigkristall-Bildschirm — Ein Flüssigkristallbildschirm oder eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD), ist ein Bildschirm oder eine Anzeige (englisch display), dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Flüssigkristallanzeige — Ein Flüssigkristallbildschirm oder eine Flüssigkristallanzeige (englisch liquid crystal display, LCD), ist ein Bildschirm oder eine Anzeige (englisch display), dessen Funktion darauf beruht, dass Flüssigkristalle die Polarisationsrichtung von… …

    Deutsch Wikipedia