fernwärmeversorgung

  • 121Jena — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Karlsruhe — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Klaus Traube — (Klaus Robert Traube; * 25. Februar 1928 in Hannover) ist ein ehemaliger Umweltforscher und Manager, der vom Befürworter zum Gegner der Atomenergienutzung wurde. Im Dritten Reich waren Klaus Traube und seine Familie antisemitischer Verfolgung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Knapsack (Hürth) — Knapsack Knapsack ist ein Stadtteil von Hürth und insbesondere ein bedeutendes Industriegebiet. Er ist bekannt durch seine Kraftwerke, den Kohleveredlungsbetrieb Ville/Berrenrath (ehemals „Brikettfabrik Vereinigte Ville“), dem letzten von ehemals …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Kombi-Kraftwerk — Erdgas betriebenes Heizkraftwerk auf GuD Basis in Köln Niehl Ein Gas und Dampf Kombikraftwerk ist ein Kraftwerk, in dem die Prinzipien eines Gasturbinenkraftwerkes und eines Dampfkraftwerkes kombiniert werden. Eine Gasturbine dient dabei als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126KraftWerk – Dresdner Energiemuseum — Gebäude des Energiemuseums im ehemaligen Heizkraftwerk Dresden Mitte KraftWerk – Dresdner Energiemuseum heißt ein Technikmuseum in Dresden. Es wird von der Drewag, den Dresdner Stadtwerken, betrieben. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kraftwerk Aschach — Bild gesucht  BW Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Kraftwerk Bergkamen — f2 Kraftwerk Bergkamen Lage …

    Deutsch Wikipedia