fernmeldesektor

  • 1Bundeswehr-Standort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bundeswehrstandort — Folgende Standorte der Bundeswehr gibt es in Deutschland. Diese Liste spiegelt das Stationierungskonzept 2010 wider, das zurzeit eingenommen wird. Verlegungen der Einheiten zu anderen Standorten, Umbenennung und Auflösungen sind in Klammern… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Bundeswehrstandorte in Deutschland —  Karte mit allen verlinkten Seiten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Liste ehemaliger Bundeswehr-Liegenschaften —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste ehemaliger Bundeswehrstandorte in Deutschland — Diese Liste beschreibt die ehemaligen Standorte der Bundeswehr in Deutschland. Abkürzungen kennzeichnen die Zugehörigkeit und stehen für: Streitkräftebasis (SKB), Wehrverwaltung (WV), Sanitätsdienst (ZSan), Rüstungsbereich (Rü), Heer (H),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Aufklärungsturm — Fernmeldesektorturm B mit „Horizontaler Erweiterung“ für das LAPAS Projekt auf dem Thurauer Berg bei Woltersdorf in Niedersachsen. Die Aufklärungstürme der Bundeswehr wurden von den EloKa Einheiten von Heer …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Fernmeldesektorturm — B mit „Horizontaler Erweiterung“ für das LAPAS Projekt auf dem Thurauer Berg bei Woltersdorf in Niedersachsen. Die Aufklärungstürme der Bundeswehr wurden von den EloKa Einheiten von Heer …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Aufklärungsturm (Bundeswehr) — Fernmeldesektorturm B mit „Horizontaler Erweiterung“ für das LAPAS Projekt auf dem Thurauer Berg bei Woltersdorf in Niedersachsen. Die Aufklärungstürme der Bundeswehr wurden von den EloKa Einheiten von Heer, Luftwaffe und Marine der …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Elektronische Kriegführung — Taktisches Zeichen Elektronische Kampfführung Als Elektronische Kampfführung (Kurzform EloKa, engl. Electronic Warfare (EW), in der Schweizer Armee Elektronische Kriegführung, EKF) werden militärische Maßnahmen bezeichnet, die das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Elektronische Kriegsführung — Taktisches Zeichen Elektronische Kampfführung Als Elektronische Kampfführung (Kurzform EloKa, engl. Electronic Warfare (EW), in der Schweizer Armee Elektronische Kriegführung, EKF) werden militärische Maßnahmen bezeichnet, die das… …

    Deutsch Wikipedia