fernlenkung
1Fernlenkung — Fẹrn|len|kung 〈f. 20〉 = Fernsteuerung * * * Fẹrn|len|kung, die: meist über Funk erfolgende Lenkung eines [unbemannten] Land , Luft od. Wasserfahrzeuges von einer entfernten Stelle aus. * * * Fernlenkung, Beeinflussung der Bewegung eines… …
2Fernlenkung — nuotolinis vadovavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. teleguidance vok. Fernlenkung, f rus. телеруководство, n pranc. téléguidage, m ryšiai: sinonimas – distancinis vadovavimas …
3Fernlenkung — Fẹrn|len|kung …
4Fernsteuerung — Fernbedienung; Umschalter (umgangssprachlich); Commander (umgangssprachlich) * * * Fẹrn|steu|e|rung 〈f. 20〉 drahtlose Steuerung (von Fahrzeugen, Flugkörpern); Sy Fernlenkung * * * Fẹrn|steu|e|rung, die: vgl. ↑ …
5Argus As 014 — Marschflugkörper V1 vor Start V1 im Deutschen Museum …
6Fieseler Fi-103 — Marschflugkörper V1 vor Start V1 im Deutschen Museum …
7Fieseler Fi 103 — Die Fieseler Fi 103, auch V1 genannt (Vergeltungswaffe 1), intern unter dem Tarnnamen FZG 76 (Flakzielgerät) geführt, war ein unbemannter, sprengstoffbeladener Flugkörper aus deutscher Produktion, der im Zweiten Weltkrieg eingesetzt wurde.… …
8Friedensaktivist — Als Friedensbewegung bezeichnet man vorwiegend in westlichen Demokratien auftretende soziale Bewegungen, die bestimmte Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik langfristig… …
9Friedensbewegung — Als Friedensbewegung bezeichnet man soziale Bewegungen, die Kriege, Kriegsformen und Kriegsrüstung aktiv und organisatorisch verhindern und den Krieg als Mittel der Politik langfristig ausschließen wollen. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Die… …
10V1 — Marschflugkörper V1 vor Start V1 im Deutschen Museum …