fermi-teilchen

  • 121Gamma-ray Large Area Space Telescope — Illustration des FGST (GLAST) Satelliten GLAST bei den Startvorbereitungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Kernforschung — Die Kernphysik ist der Teilbereich der Physik, der sich mit dem Aufbau und dem Verhalten von Atomkernen beschäftigt. Die Hochenergiephysik und Elementarteilchenphysik haben sich aus der Kernphysik heraus entwickelt und wurden daher früher mit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Symmetrisierungspostulat — Unter dem Spin Statistik Theorem versteht man die theoretische Begründung für die mehr oder weniger empirische Tatsache, dass alle Elementarteilchen mit halbzahligem Spin (sog. Fermionen) der Fermi Dirac Statistik folgen, und alle Teilchen mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Reinhard Oehme — (* 26. Januar 1928 in Wiesbaden; † zwischen dem 29. September und 4. Oktober 2010[1]) war ein deutsch amerikanischer theoretischer Physiker. Oehme war bekannt für die Entdeckung der Nicht Erhaltung der Ladungskonjugation im Zusammenhang mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Physiknobelpreis 1988: Leon Max Lederman — Melvin Schwartz — Jack Steinberger —   Die Amerikaner wurden für ihre grundlegenden Experimente über Neutrinos schwach wechselwirkende Elementarteilchen mit verschwindender oder sehr kleiner Ruhemasse ausgezeichnet.    Biografien   Leon Max Lederman, * …

    Universal-Lexikon

  • 126Ettore Majorana — Medaille mit dem Porträt Majoranas Ettore Majorana (* 5. August 1906 in Catania, Sizilien/Italien, verschollen Ende März 1938) war ein italienischer Physiker. Seine wichtigsten Arbeiten beschäftigten sich mit der Kernphysik und relativistischen Q …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Boltzmann-Verteilung — Die Boltzmann Statistik (auch: Gibbs Boltzmann Verteilung, nach Josiah Willard Gibbs und Ludwig Boltzmann) gibt die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes eines Systems an, welches im thermodynamischen Gleichgewicht an ein Wärmebad der Temperatur T… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Boltzmannverteilung — Die Boltzmann Statistik (auch: Gibbs Boltzmann Verteilung, nach Josiah Willard Gibbs und Ludwig Boltzmann) gibt die Wahrscheinlichkeit eines Zustandes eines Systems an, welches im thermodynamischen Gleichgewicht an ein Wärmebad der Temperatur T… …

    Deutsch Wikipedia