fermi-statistik

  • 51Coopersche Paare — Als Cooper Paare werden paarweise Zusammenschlüsse von Elektronen in Metallen im supraleitenden Zustand bezeichnet. Das Phänomen der Cooper Paar Bildung ist benannt nach Leon Neil Cooper und erhält in der dazugehörigen BCS Theorie seine Bedeutung …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Paul A. M. Dirac — Paul Dirac 1933 P. A. M. Dirac an der Tafel Paul Adrien Maurice Dirac, OM (* 8. August 1902 in Bristol; † 20. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Paul Adrien Maurice Dirac — Paul Dirac 1933 P. A. M. Dirac an der Tafel Paul Adrien Maurice Dirac, OM (* 8. August 1902 in Bristol; † 20. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Bose-Einstein-Verteilung — Illustration der Besetzung für Bosonen (obere Kurve) bzw. Fermionen (untere Kurve) im Spezialfall der Wechse …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Messproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Meßproblem — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Quantentheorie — Eine Konsequenz der Quantenmechanik: Dichten der Aufenthaltswahrscheinlichkeit des Elektrons im Wasserstoffatom in verschiedenen Zuständen. Die Quantenmechanik, auch unscharf (neue) Quantentheorie oder „Quantenphysik“ genannt, ist eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58STATISTIQUE — Le mot «statistique» désigne à la fois un ensemble de données d’observation et l’activité qui consiste dans leur recueil, leur traitement et leur interprétation. Au cours de l’histoire, la collecte d’observations et la méthodologie de leur emploi …

    Encyclopédie Universelle

  • 59Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Anti-Fermion — Fermionen (benannt nach Enrico Fermi) sind Teilchen im physikalischen Sinn, die einen halbzahligen Spin besitzen (also , etc.), siehe Spin Statistik Theorem. Unter den Elementarteilchen gehören zu den Fermionen die Leptonen (z. B. das Elektron… …

    Deutsch Wikipedia