fermi-niveau

  • 111Silizium-Fotoelement — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Solarzellen — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Sonnenzelle — Eine Solarzelle oder photovoltaische Zelle ist ein elektrisches Bauelement, das die im Licht (in der Regel Sonnenlicht) enthaltene Strahlungsenergie direkt in elektrische Energie wandelt. Die physikalische Grundlage der Umwandlung ist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Sperrrichtung — Ein p n Übergang bezeichnet einen Materialübergang in Halbleiterkristallen zwischen Bereichen mit unterschiedlicher Dotierung. Bereiche, in denen die Dotierung von negativ (n) zu positiv (p) wechselt, kommen in vielen elektrischen Bauelementen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Spezifischer Leitwert — Physikalische Größe Name Spezifischer Widerstand Größenart Tensor Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Spezifischer elektrischer Widerstand — Physikalische Größe Name Spezifischer Widerstand Größenart Tensor Formelzeichen der Größe ρ Größen und Einheiten system Einheit …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Zweidimensionales Elektronengas — Ein zweidimensionales Elektronengas (2DEG) ist eine Halbleiterstruktur, in der sich Elektronen effektiv nur in zwei Dimensionen bewegen können. In 2DEGs treten viele Effekte auf, die in dreidimensionalen Systemen nicht auftreten, wie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Ohmscher Kontakt — Unter einem ohmschen Kontakt wird in der Halbleiterelektronik ein Übergang zwischen einem Metall und einen Halbleiter mit niedrigem elektrischen Widerstand verstanden, welcher sich wie ein ohmscher Widerstand verhält und keine gleichrichtende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Störstellenreserve — Die Störstellenreserve ist ein Begriff aus der Festkörperphysik bzw. Halbleiterelektronik. Er kennzeichnet bei der Störstellenleitung (einem Leitungsmechanismus von elektrischem Strom in Halbleitern) den Temperaturbereich, bei dem Störstellen zum …

    Deutsch Wikipedia

  • 120SOLIDES (PHYSIQUE DES) — Ce qui différencie à première vue un solide des autres états de la matière (gaz, liquides, plasmas), c’est la résistance qu’il oppose à des forces mécaniques, sa tendance à garder un volume constant. De tout temps on s’est servi de cette… …

    Encyclopédie Universelle