fermate

  • 71102. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 102 B Dur komponierte Joseph Haydn um die Jahreswende 1794/95. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und wurde am 2. Februar 1795 uraufgeführt. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Largo –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72103. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 103 Es Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1795. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und trägt den Beinamen „mit dem Paukenwirbel“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio – Allegro con …

    Deutsch Wikipedia

  • 73104. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 104 D Dur komponierte Joseph Haydn im Jahr 1795. Das Werk gehört zu den berühmten „Londoner Sinfonien“ und führt manchmal die nicht von Haydn stammenden Beinamen „London“ oder „Salomon“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7422. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie C Dur KV 162 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Er war damals 17 Jahre alt. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 22. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro assai …

    Deutsch Wikipedia

  • 7526. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie Es Dur KV 184 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1773 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 26. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Molto Presto 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7632. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie G Dur KV 318 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart 1779 in Salzburg. Nach der Alten Mozart Ausgabe trägt die Sinfonie die Nummer 32. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro spiritoso 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7738. Sinfonie (Mozart) — Die Sinfonie in D Dur KV 504 komponierte Wolfgang Amadeus Mozart im Jahr 1786. Das Werk trägt den Beinamen „Prager Sinfonie“ und führt nach der Alten Mozart Ausgabe die Sinfonie Nummer 38. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz …

    Deutsch Wikipedia

  • 7844. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 44 in e Moll von Joseph Haydn entstand um 1771. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Allegro con brio 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 7949. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 49 in f Moll komponierte Joseph Haydn im Jahr 1768. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Adagio 2.2 2. Satz: Allegro di molto …

    Deutsch Wikipedia

  • 8059. Sinfonie (Haydn) — Die Sinfonie Nr. 59 in A Dur komponierte Joseph Haydn im Zeitraum 1766 1768. Sie trägt den nicht von Haydn stammenden Titel „Feuersinfonie“. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeines 2 Zur Musik 2.1 1. Satz: Presto 2 …

    Deutsch Wikipedia