fermate

  • 101Hajo Bücken — (* 1944 in Schwiebus) ist ein deutscher Journalist, Spieleautor und Autor zahlreicher Bücher zu und über Spiele. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Spiele und Bücher 2.1 Ludographie …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Heinz Pauels — (* 1. März 1908 in Oberhausen; † 1985 in Bergheim) war ein deutscher Komponist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 2.1 Bühnenmusiken …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ingeborg Drews — (geboren als Ingeborg Weiser; * 1938 in Köln) ist eine deutsche Lyrikerin, bildende Künstlerin, Kunsttherapeutin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Ausbildung 1.2 Werk 1.3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Joe Sentieri — (eigentlich Rino Luigi Sentieri; * 3. März 1925 in Genua; † 27. März 2007 in Pescara) war ein italienischer Schlagersänger und Schauspieler. Biografie Seinen ersten Erfolg hatte er 1959 in der Musiksendung Canzonissima mit seiner Interpretation… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Klaviersonate Nr. 30 (Beethoven) — Autograph des Anfangs Die Klaviersonate Nr. 30 op. 109 in E Dur aus dem Jahr 1820 ist die drittletzte von Ludwig van Beethovens Klaviersonaten. Nach der gewaltigen Hammerklaviersonate op. 106 kehrte er, längst taub, mit ihr zu kleineren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Klavierstück X (Stockhausen) — Das Aloys Kontarsky gewidmete Klavierstück X ist das zehnte Klavierstück von Karlheinz Stockhausen, der insgesamt 14 Klavierstücke schrieb. Es entstand 1954 und wurde vom Komponisten 1961 überarbeitet. Die Uraufführung fand 1962 im Rahmen der 3.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Konzert für Oboe und kleines Orchester D-Dur — Das Konzert für Oboe und kleines Orchester D Dur, opus 144, von Richard Strauss entstand 1945 und wurde am 26. Februar 1946 in Zürich uraufgeführt. Es ist dem Tonhalle Orchester Zürich und dessen Leiter, Volkmar Andreae gewidmet. Solist der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Lateinische Buchstaben in Unicode — Lateinische Buchstaben, also Schriftzeichen, die auf dem lateinischen Alphabet aufgebaut sind, sind in Unicode in derzeit 19 Blöcken enthalten. Die 26 Grundbuchstaben befinden sich – neben Ziffern, Satzzeichen und Steuerzeichen – im Unicode Block …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Manfred Jung — (* 9. Juli 1940 in Oberhausen, Nordrhein Westfalen) ist ein deutscher Opernsänger (Tenor) und Wagner Interpret. Leben Nach seiner Ausbildung zum Starkstrom Elektrotechniker kam er als Beleuchter an das Theater der Stadt Essen. In Essen studierte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Neapolitanischer Sextakkord — Der Neapolitanische Sextakkord oder kurz Neapolitaner ist ein charakteristischer Seitenklang innerhalb der Mollsubdominante. Dabei wird die Moll Subdominante der Grundtonart statt mit der Quinte mit der (kleinen) Sexte der Moll Subdominant Skala… …

    Deutsch Wikipedia