fensterchen

  • 71Liste der Kulturdenkmäler in Bockenheim an der Weinstraße — In der Liste der Kulturdenkmäler in Bockenheim an der Weinstraße sind alle Kulturdenkmäler der rheinland pfälzischen Ortsgemeinde Bockenheim an der Weinstraße aufgeführt. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland Pfalz (Stand: 6. Mai… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neukirchen am Großvenediger — Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Neukirchen am Großvenediger enthält die denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Neukirchen am Großvenediger, wobei die Objekte teilweise per Bescheid und teilweise durch den § 2a des …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Prieuré de Serrabone — Serrabone, auf Katalanisch Serrabona (‚guter Berg‘), ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées Orientales (Région Roussillon) am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Schulgeschichte (Gleiritsch) — Kirche und erstes Schulhaus von Gleiritsch aus dem Jahre 1840 …

    Deutsch Wikipedia

  • 75St-Hilaire de Semur-en-Brionnais — Die ehemalige Kollegiatstiftskirche St Hilaire liegt inmitten der französischen Gemeine Semur en Brionnais etwa 6 km östlich der Loire im Département Saône et Loire in der Region Bourgogne (Burgund). Sie gehört zu den bedeutendsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76St-Saturnin (Puy-de-Dôme) — St Saturnin (Puy de Dôme), Chorhaupt, von O St Saturnin (Puy …

    Deutsch Wikipedia

  • 77St-Vorles de Châtillon-sur-Seine — St Vorles de Châtillon, Ansicht aus Unterstadt von Westen …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Synagoge (Kaiserslautern) — Kaiserslauterer Synagoge Die Synagoge Kaiserslautern war eine Synagoge auf dem Platz an der heutigen Fischerstraße in Kaiserslautern, dem heutigen Synagogenplatz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 79ausblasen — auslöschen; auspusten * * * aus|bla|sen [ au̮sbla:zn̩], bläst aus, blies aus, ausgeblasen <tr.; hat: (etwas mit offener Flamme Brennendes) durch Blasen (mit dem Mund) löschen: sie hat die Kerze ausgeblasen. * * * aus||bla|sen 〈V. tr. 113; hat〉 …

    Universal-Lexikon

  • 80Kranführer — Kranfahrer * * * Kran|füh|rer 〈m. 3〉 Lenker eines Krans * * * Kran|füh|rer, der: jmd., der einen ↑ Kran (1) bedient (Berufsbez.) * * * Kran|füh|rer, der: jmd., der einen ↑Kran (1) bedient (Berufsbez.): Man kann das Häuschen des s sehen,… …

    Universal-Lexikon