feminin plural xx

  • 1Neugriechisch: Femininum, Plural — Wegweiser auf der Europastraße 75 Griechische Toponyme, also die Eigennamen von geografischen Objekten im Griechischen, weisen einige sprachliche und grammatikalische Besonderheiten auf. Im Gegensatz zu Ortsnamen in den meisten westeuropäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Neugriechisch: Maskulinum, Plural — Wegweiser auf der Europastraße 75 Griechische Toponyme, also die Eigennamen von geografischen Objekten im Griechischen, weisen einige sprachliche und grammatikalische Besonderheiten auf. Im Gegensatz zu Ortsnamen in den meisten westeuropäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Neugriechisch: Neutrum, Plural — Wegweiser auf der Europastraße 75 Griechische Toponyme, also die Eigennamen von geografischen Objekten im Griechischen, weisen einige sprachliche und grammatikalische Besonderheiten auf. Im Gegensatz zu Ortsnamen in den meisten westeuropäischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Suffrage feminin en Suisse — Suffrage féminin en Suisse ██████████ …

    Wikipédia en Français

  • 5Suffrage féminin en Suisse — ██████████25  …

    Wikipédia en Français

  • 6Suffrage féminin en suisse — ██████████ …

    Wikipédia en Français

  • 7Suffrage féminin — Droit de vote des femmes Droit de vote Généralités Démocratie · Dépouillement · Droits civiques · Élection · Système électoral · Vote Typologies Suffrages : capacitaire · censitaire · universel Votes&#160 …

    Wikipédia en Français

  • 8Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Ivrit — Hebräisch (עברית) Gesprochen in Israel Sprecher 5 Millionen (rund 200.000 in den USA) Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Westsemitische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Hindi — (हिन्दी) Gesprochen in Indien Sprecher Geschätzte 370 Millionen Muttersprachler, 155 Millionen Zweitsprachler Linguistische Klassifikation Indogermanische Sprachen Indoiranische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia