felsenmeer

  • 61Felsenmeermuseum — Das Felsenmeermuseum in der Villa Grah Das Felsenmeermuseum ist ein 1989 eröffnetes Heimatmuseum in Hemer. Es ist in der 1902 gebauten, unter Denkmalschutz stehenden Villa Grah im Stadtteil Sundwig untergebracht und nach dem benachbarten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Felsmassiv — Die Basteibrücke vom Ferdinandstein, Sächsische Schweiz: Die Formationen sind Fels, die Brücke aus Stein Als Fels oder Felsen wird unspezifisch ein größeres Gebilde aus Festgestein, eine zusammenhängende Gesteinseinheit (geologische Formation),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Frostsprengung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Gewachsener Fels — Die Basteibrücke vom Ferdinandstein, Sächsische Schweiz: Die Formationen sind Fels, die Brücke aus Stein Als Fels oder Felsen wird unspezifisch ein größeres Gebilde aus Festgestein, eine zusammenhängende Gesteinseinheit (geologische Formation),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Hassberge — Die Haßberge sind ein bis 512,2 m ü. NN hoher Mittelgebirgszug nördlich des Mains in Unterfranken, Bayern (Deutschland). Das Hügelland wird durch das Maintal von seinem Schwestergebirge, dem Steigerwald getrennt. Die Randhöhen beider Waldgebirge… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Heimatmuseum Hemer — Villa Grah Das Felsenmeermuseum ist ein 1989 eröffnetes Heimatmuseum in Hemer. Es ist in der 1902 gebauten, unter Denkmalschutz stehenden Villa Grah im Stadtteil Sundwig untergebracht und nach dem benachbarten Felsenmeer benannt worden. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hemer-Sundwig — Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus Sundwig ist ein Stadtteil von Hemer in Nordrhein Westfalen. Die selbstständige Gemeinde Sundwig gehörte von 1841 bis 1929 zum Amt Hemer/Kreis Iserlohn[1]. Dann wurde aus Hemer, Sundwig, Westig, Landhausen und Teilen …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hydrolytische Verwitterung — Verwitterung ist der allgemeine Begriff für die kombinierte Arbeit aller Prozesse, welche den physikalischen Zerfall und die chemische sowie biogene Zersetzung des Gesteins wegen dessen exponierter Lage an oder nahe der Erdoberfläche herbeiführen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Kimmerdige — System Serie Stufe ≈ Alter (mya) höher höher höher jünger Jura Oberjura …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Landkreis Iserlohn — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia