felsenklippe

  • 31Spohr, Louis — Spohr, Louis. Dieser tiefsinnige Componist, einer der größten Meister in der Harmonie, obwohl seinen Tonstücken auch nicht der Zauber der Melodie fehlt, gleicht mit seiner elegischen Gemüthsstimmung und Abgeschiedenheit einem alten Barden, der… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 32Roßtrappe — Roßtrappe, Felsenklippe im preuß. Harz beim Dorfe Thale, 515 über dem Spiegel der Bode, gegenüber dem Hexentanzplatz; beide gewähren eine sehr schöne Fernsicht …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 33Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …

    Deutsch Wikipedia

  • 34St. Maria (Buxheim) — Die ehemalige Klosterkirche St. Maria[1], auch St. Mariä Himmelfahrt[2] der aufgehobenen Reichskartause Maria Saal ist eine barocke Saalkirche im oberschwäbischen Buxheim. Die ehemalige Kartausenkirche kam mit der Säkularisation an Graf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Maratea — Maratea …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Klippe — Gestein; Felsblock; Fels * * * Klip|pe [ klɪpə], die; , n: für die Schifffahrt gefährlicher Felsen (an einer Steilküste, in einem Fluss): das Schiff lief auf eine Klippe und sank; das Boot zerschellte an einer Klippe. Syn.: ↑ Riff. Zus.:… …

    Universal-Lexikon

  • 37Skylla — Skỵl|la: griech. Form von ↑ Szylla. * * * Skỵlla,   lateinisch Scỵlla, nach der »Odyssee« ein in der Höhle einer Felsenklippe gegenüber der Charybdis hausendes Meerungeheuer (mit sechs Köpfen und zwölf Füßen), das die Vorüberfahrenden… …

    Universal-Lexikon

  • 38Blankenburg — I Blạnkenburg,   Name von geographischen Objekten:    1) Blạnkenburg, ehemalige Grafschaft am nördlichen Rand des Harzes, erstreckte sich über den östlichen Harzgau zwischen Ilse und Bode. Nach dem Bau der Blankenburg und ihrer… …

    Universal-Lexikon

  • 39Riff — 1Rịff , das; [e]s, Plural e und s (Felsenklippe; Sandbank)   2Rịff , der; s, s <englisch> (besonders Jazz, Popmusik ständig wiederholte, rhythmische Tonfolge) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 40Riff — das Riff, e (Aufbaustufe) eine lang gestreckte schmale Erhebung vor der Küste im Meer Synonyme: Felsenklippe, Klippe Beispiel: Das Boot ist an einem Riff zerschellt …

    Extremes Deutsch