felsenklippe

  • 21Unsere Liebe Frau von Nazareth — Nossa Senhora da Nazeré, Statue Nossa Senhora da Nazaré,Ausschnitt Bei der unter dem Namen Nossa Senhora da Nazaré (Unsere Liebe Frau von Nazareth) …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Verdacht (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Verdacht Originaltitel Suspicion …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Verdacht (Hitchcock) — Filmdaten Deutscher Titel: Verdacht Originaltitel: Suspicion Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1941 Länge: 99 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Ödipus und die Sphinx — ist ein analytisches Drama in drei Aufzügen von Hugo von Hofmannsthal und entstand 1906. Wie Elektra und Jedermann basiert Ödipus und die Sphinx auf einem antiken Stoff. Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau 2 Werkkontext 3 Literaturhistorischer Kontext …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Bonden — Bonden, eine Felsenklippe an der Küste des schwedischen Nord Ångermauland, nur an einer [69] Stelle zugänglich, einem Schiffe ähnlich u. daher den Seefahrern als Wahrzeichen dienend …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 26Amásia — Amásia, Hauptstadt eines Liwa im türk. Wilajet Siwas in Kleinasien, in einem von Gärten und Maulbeerwaldungen umgebenen Bergkessel am Jeschil Irmak (Iris), über dem auf hoher Felsenklippe eine uralte Feste thront, hat zahlreiche Moscheen, einen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 27Blåkulla — (spr. blo , »blauer Hügel, Blocksberg«), Felsenklippe auf der kleinen Insel Brattö im Kalmarsund (Südschweden), 7 km von der Insel Öland, steht in Schweden in ähnlichem Ruf als Vergnügungsort der Hexen und Unholde wie der Brocken in Deutschland …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 28Mägdesprung — Mägdesprung, Name einer Felsenklippe im Harz, im Herzogtum Anhalt, im Selketal, mit dem Eindruck eines riesigen menschlichen Fußes (»Magdtrappe«) und einem 3 m hohen eisernen Kreuz, das Prinz Friedrich von Preußen und seine Gemahlin Luise von… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 29Mägdesprung — Mägdesprung, schroffe Felsenklippe über dem Selketal im Harze; am Fuße Hütte und Ort M., (1900) 387 E …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 30Skylla — (lat. Scylla), in der Odyssee ein sechsköpfiges Ungeheuer in einer Felsenhöhle am Meer gegenüber der Charybdis (s.d.), das die Vorüberfahrenden verschlang, lokalisiert auf einer in der Meerenge von Messina aufragenden steilen Felsenklippe… …

    Kleines Konversations-Lexikon