felsengrab

  • 121Leidenswerkzeug — Christus mit Dornenkrone …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Leshan — Basisdaten Großregion: Südwestchina Provinz: Sichuan Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Lindos — Stadtgemeinde Lindos (1997–2010) Δήμος Λινδίων (Λίνδος) …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Liste der vor- und frühgeschichtlichen archäologischen Fundplätze auf Sardinien — Ein Domus von Genna Salixi mit Dromos In Klammern die amtlichen Provinzkurzzeichen Aiòdda bei Nurallao, Gigantengrab (CA) Albucciu bei Arzachena …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Litholatrie — Steinkult und Steinverehrung (Litholatrie) waren in der Antike weit verbreitet. D. Müller vermutet, dass Steine schon in der Jungsteinzeit als Repräsentanten von Gottheiten galten und damit Kultsteine waren.[1] In diesem Sinne deuten manche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Megalith-Kultur — Als Megalithkultur (griechisch mega = „groß“ und lithos = „Stein“) wird unzutreffend eine Reihe nicht miteinander verwandter, europäischer bzw. zirkummediterraner Kulturen der Jungsteinzeit und der Bronzezeit bezeichnet. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Megalithanlagen in Belgien — Die wichtigsten Megalithanlagen in Belgien liegen in einem etwa 5 km langen Streifen bei Wéris (auch Wérix genannt). Der Ort liegt in der Region Wallonien, in der Nähe von Durbuy, im nördlichen Teil der belgischen Provinz Luxemburg. Es handelt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Megalithikum — Als Megalithkultur (griechisch mega = „groß“ und lithos = „Stein“) wird unzutreffend eine Reihe nicht miteinander verwandter, europäischer bzw. zirkummediterraner Kulturen der Jungsteinzeit und der Bronzezeit bezeichnet. Der Begriff… …

    Deutsch Wikipedia