felsart

  • 11Euphodīt — (Geogn.), eine dem Gabbro ähnliche Felsart, ist ein krystallinisches Gemeng von Saussurit u. Smaragdit; findet sich in Steyermark, am Genfer See, am Monte Rosa u.a. O …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 12Gemengtheile — Gemengtheile, Mineralien, welche einer Felsart beigemengt sind; wesentliche G. sind solche, welche für das Gestein charakteristisch sind; zufällige G., welche nur zuweilen u. in geringer Menge auftreten …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 13Itakolumit — (biegsamer od. elastischer Sandstein, Gelenkquarz), aus Quarz u. Kalk ob. Chlorit, die in körnigschieferigem Gemenge verbunden sind, zusammengesetzt; dem Thonschiefer am nächsten stehend, auf diesem u. Glimmerschiefer ruhend; die von dieser… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 14Lager [1] — Lager, 1) Ort, wo ein Ding liegt; daher 2) so v.w. Bett, Streu; 3) Grube, in der ein Grenzstein liegt; 4) (Lagerseite), die ganz od. ziemlich ebene Fläche eines Steins, mit welcher derselbe in der Mauer od. auch im Steinbruche liegt; 5) in… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 15Leucitophyr — Leucitophyr, eine am Fuße des Vesuv häufig vorkommende Felsart, welche aus Leucit u. Pyroxen besteht, die Grundmasse ist graulich u. enthält Krystalle aller Art eingesprengt …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 16Lavezstein — Lavezstein, Felsart, soviel wie Topfstein …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 17Magneteisenerz — (Magneteisenstein, Magnetit), Mineral der Spinellgruppe, besteht aus Eisenoxydoxydul Fe3O4 mit 72,4 Proz. Eisen, zuweilen mit etwas Titan (durch Beimengung von Titaneisen), kristallisiert tesseral, findet sich auf und eingewachsen und besonders… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Schmelztiegel — Schmelztiegel, Gefäße aus verschiedenem Material zur Ausführung von Schmelzungen, müssen hohe Temperaturen ertragen, ohne zu sintern und zu schmelzen, dürfen bei schroffem Temperaturwechsel nicht reißen und müssen hinreichende… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Glimmerschiefer — Glimmerschiefer, aus Quarz und Glimmer (meist Muskovit, seltener Biotit) bestehende schieferige Felsart, mit Gneis und Phyllit das hervorragendste Glied der Archäischen Formationsgruppe (der Kristallinen Schieferformation); Fichtel , Erz und… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 20Quarzit — Quarzīt, als Felsart auftretender Quarz, ungeschichtet (Quarzfels) oder schieferig (Quarzitschiefer), bisweilen mit Muskovitblättchen auf den Schichtflächen (Quarzitglimmerschiefer) …

    Kleines Konversations-Lexikon