feldlinien

  • 41Polsprung — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Polumkehrung — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Rechte-Faust-Regel — Ein Strom I, der durch einen geradlinigen Leiter fließt, erzeugt ein Magnetfeld B, dessen Feldlinien kreisförmig um den Leiter herum verlaufen. Korkenzieherregel, Rechte Hand Regel und Rechte Faust Regel, Rechte Daumen Regel oder Umfassungsregel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Schraubenregel — Ein Strom I, der durch einen geradlinigen Leiter fließt, erzeugt ein Magnetfeld B, dessen Feldlinien kreisförmig um den Leiter herum verlaufen. Korkenzieherregel, Rechte Hand Regel und Rechte Faust Regel, Rechte Daumen Regel oder Umfassungsregel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45South atlantic anomaly — Das Erdmagnetfeld ist das Magnetfeld, das die Erde umgibt. Es wird von dem so genannten Geodynamo erzeugt. Die Magnetosphäre schirmt die Erdoberfläche von den geladenen Partikeln des Sonnenwindes ab. Nahe der Erdoberfläche ähnelt das Feld dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Antenne — An|ten|ne [an tɛnə], die; , n: [an einem erhöhten Punkt angebrachte, hoch aufragende] Vorrichtung zum Ausstrahlen oder Empfangen von Sendungen des Rundfunks, Fernsehens o. Ä.: eine Antenne auf dem Dach anbringen. Zus.: Außenantenne, Autoantenne,… …

    Universal-Lexikon

  • 47Magnetpulverprüfung — Die Magnetpulverprüfung (auch Magnetpulverrissprüfung, Fluxprüfung oder Fluxen genannt) ist ein Verfahren zum Nachweis von Rissen in oder nah der Oberfläche ferromagnetischer Werkstoffe. Feldlinien Für die Prüfung muss das Werkstück magnetisiert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Pluspol — Ein Pol ist in der Elektrotechnik entweder einer der Anschlusspunkte einer Spannungsquelle oder eines el. Dipols (Plus bzw. Minuspol) oder der Austrittspunkt der magnetischen Feldlinien aus einem magnetischen Kreis innerhalb einer elektrischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Quellfrei — Als quellfrei oder quellenfrei wird in der Physik und Potentialtheorie ein Vektorfeld bezeichnet, dessen Feldlinien im betrachteten Gebiet keinen Anfangspunkt besitzen. Quellfrei ist z. B. der Außenraum eines Kraft oder Schwerefeldes, wenn… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Radialsymmetrisches Feld — Allgemein wird ein (beliebiges) Feld E als radialsymmetrisches Feld bezeichnet, wenn es nur vom Abstand zu einem Zentrum abhängt: Dabei kann das Feld E ein Skalar , Vektor oder Tensorfeld sein. Ein radialsymmetrisches elektrisches Feld entsteht z …

    Deutsch Wikipedia