feldlinien

  • 111Pseudoisolinie — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Isolinien (auch Isarithmen genannt) verbinden in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Rekonnexion — Die magnetische Rekonnexion (Neuverbindung) ist ein physikalisches Phänomen, bei dem sich die Struktur eines Magnetfeldes abrupt ändert und große Energiemengen freigesetzt werden. Vermutlich ist es unter anderem für Sonneneruptionen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Senke (Physik) — Eine Senke (Empfänger) bezeichnet in der Physik das Gegenteil einer Quelle. In der Elektrotechnik spricht man auch von einem Sender siehe Quellwiderstand und Lastwiderstand. In der theoretischen Elektrodynamik, Geophysik und der Potentialtheorie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Spiegelladung — einer positiven Ladung an einer Metallfläche Die Spiegelladung ist eine gedankliche Hilfsstütze, um das Verhalten einer Ladung Q vor einem leitenden Körper im Abstand R zu veranschaulichen. Die gesamte influenzierte Ladung wird dafür anschaulich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Strichrose — Kompass Der Kompass (Plural Kompasse, siehe dazu den entsprechenden Abschnitt; Herkunft: italienisch com passo = das Um Schreiten, der Zirkelweg[1]) ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Richtung, z. B. Himmelsrichtungen, Navigations Kurs,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Südweiser — Kompass Der Kompass (Plural Kompasse, siehe dazu den entsprechenden Abschnitt; Herkunft: italienisch com passo = das Um Schreiten, der Zirkelweg[1]) ist ein Messgerät zur Bestimmung einer Richtung, z. B. Himmelsrichtungen, Navigations Kurs,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Elektrizität — Strom; Saft (umgangssprachlich) * * * Elek|tri|zi|tät [elɛktrits̮i tɛ:t], die; : (Form der) Energie, mit deren Hilfe Licht, Wärme, Bewegung u. a. erzeugt wird: eine Stadt mit Elektrizität versorgen; Elektrizität in Licht umwandeln. Syn.:… …

    Universal-Lexikon

  • 118Kernfusion — Kernverschmelzung * * * Kẹrn|fu|si|on 〈f. 20〉 1. 〈Kernphys.〉 Kernreaktion, die zur Bildung schwererer Atomkerne aus leichteren unter gleichzeitiger Energieabgabe führt; Sy Kernverschmelzung (1) 2. 〈Biol.〉 = Karyogamie * * * Kẹrn|fu|si|on [↑… …

    Universal-Lexikon

  • 119Allstrommotor — Der Einphasen Reihenschlussmotor ist ein Elektromotor, der mit Gleich oder Wechselstrom läuft, ohne Veränderungen am Motor vornehmen zu müssen. Er ist mit dem Gleichstromreihenschlussmotor bis auf wenige Details identisch. Kleinere Einphasen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Ankerrückwirkung — Unter einer Gleichstrommaschine versteht man einen Elektromotor, der mit Gleichstrom betrieben wird, oder einen Generator, der umgekehrt mechanische Energie in Wechselspannung wandelt und anschließend gleichrichtet. In einigen Anwendungsfällen… …

    Deutsch Wikipedia