feixen

  • 41schmunzeln — grinsen, lächeln; (ugs.): feixen; (nordd.): grienen. * * * schmunzeln:⇨lächeln schmunzelnlächeln,vorsichhinlächeln,(lautlos)lachen,grinsen;ugs.:grienen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 42Fex — Fexm Narr;Dummer;unternehmungslustigerjungerMann.Gehörtzu»⇨Faxen«undzu»⇨feixen«.Vorwiegendsüddseitdem18.Jh …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 43Fuchs — Fuchs1 Sm (Raubtier) std. (11. Jh.), mhd. vuhs, ahd. fuhs, as. fohs Stammwort. Aus wg. * fuhsa m. Fuchs , auch in ae. fox. Der Vergleich mit dem Femininum Fohe/Fähe (Fähe) zeigt, daß das s suffixal ist (wie auch bei anderen Tierbezeichnungen).… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 44grinsen — »höhnisch, spöttisch oder widerlich lächeln«: Das Verb ist eine erst frühnhd. intensivierende Weiterbildung zu dem heute veralteten »grinnen« »‹mit den Zähnen› knirschen, keifen« (mhd. grinnen). Es wurde früher auch im Sinne von »weinerlich das… …

    Das Herkunftswörterbuch