feinmechanikerin

  • 1Feinmechanikerin — Fein|me|cha|ni|ke|rin, die: w. Form zu ↑ Feinmechaniker. * * * Fein|me|cha|ni|ke|rin, die: w. Form zu ↑Feinmechaniker …

    Universal-Lexikon

  • 2Feinmechanikerin — Fein|me|cha|ni|ke|rin …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 3Heike Daute — Medaillenspiegel Heike Drechsler bei der EM 2002 100 m, 200 m, 4x 100 m, Weit …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heike Daute-Drechsler — Medaillenspiegel Heike Drechsler bei der EM 2002 100 m, 200 m, 4x 100 m, Weit …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Heike Drechsler — Medaillenspiegel Heike Drechsler bei den Europameisterschaften 2002 100 m, 200 m, 4x100 m, Weitsprung Deutschland Demokratische Republik 1949 …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Sandra Sachse — (* 9. September 1969 in Eslohe (Sauerland) als Sandra Wagner) ist eine deutsche Bogenschützin, die zwei olympische Medaillen gewann. Die gelernte Feinmechanikerin gewann ihre erste internationale Medaille bei den Europameisterschaften 1994, als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Mechaniker — Me|cha|ni|ker [me ça:nikɐ], der; s, , Me|cha|ni|ke|rin [me ça:nikərɪn], die; , nen: Person, die berufsmäßig Maschinen, technische Geräte o. Ä. zusammenbaut, prüft, instand hält und repariert: wir können den Kopierer nicht selbst reparieren, der… …

    Universal-Lexikon

  • 8Mechanikerin — Me|cha|ni|ker [me ça:nikɐ], der; s, , Me|cha|ni|ke|rin [me ça:nikərɪn], die; , nen: Person, die berufsmäßig Maschinen, technische Geräte o. Ä. zusammenbaut, prüft, instand hält und repariert: wir können den Kopierer nicht selbst reparieren, der… …

    Universal-Lexikon