feinmechanik

  • 81Entmagnetisieren — Die Entmagnetisierung (auch Abmagnetisierung, im Zusammenhang mit Bildröhren auch engl. degaussing – wörtlich Entgaußung) ist ein Vorgang, durch den ein Dauermagnet beziehungsweise ein dauermagnetisch gewordenes ferromagnetisches Material seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Entmagnetisierung — Die Entmagnetisierung (auch Abmagnetisierung, im Zusammenhang mit Bildröhren auch engl. degaussing – wörtlich Entgaußung) ist ein Vorgang, durch den ein Dauermagnet beziehungsweise ein dauermagnetisch gewordenes ferromagnetisches Material seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83FHSE — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 84FHTE — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 85FH Esslingen — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Fachhochschule Esslingen — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Fachhochschule für Sozialwesen Esslingen — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Fachhochschule für Technik Esslingen — Hochschule Esslingen Gründung 1971 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Fachwissenschaft — Einzelwissenschaft (auch: Disziplin, Fach, Fachwissenschaft) ist ein Teilbereich des Wissens. Inhaltsverzeichnis 1 Begriff 2 Liste 2.1 Geisteswissenschaften (Kulturwissenschaften) 2.2 Humanwissenschaften 2.3 Inge …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Feingerätetechnik — Die Feinwerktechnik (auch als Feingerätetechnik bezeichnet) ist ein interdisziplinäres Fachgebiet innerhalb der Technologie, das sich mit der Entwicklung und Fertigung sehr kleiner oder präziser Produkte beschäftigt. Ausgewählte (unvollständige)… …

    Deutsch Wikipedia