feinmechanik

  • 31Ringwiese — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Spectaris Deutscher Industrieverband für optische, medizinische und mechatronische Technologien — Die Deutsche Gesellschaft für Mechanik und Optik war eine Interessengemeinschaft der deutschen Hersteller von feinmechanischen und optischen Präzisionsinstrumenten. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Ziele 3 Vereinszeitschriften 4 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Textil- und Bekleidungs-Berufsgenossenschaft — Die Berufsgenossenschaft Elektro Textil Feinmechanik (BGETF) ist eine gewerbliche Berufsgenossenschaft in Deutschland und somit Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. Die BGETF ist zum 1. Januar 2008 durch den Zusammenschluss der ehemaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Waltersdorf (Liebstadt) — Dieser Artikel beschreibt die Stadt Liebstadt in Sachsen. Für die gleichnamige Stadt in Ostpreußen, siehe Miłakowo. Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Wild Heerbrugg — Teodolito Wild T2 …

    Wikipedia Español

  • 36Krüss Optronic — Logo der Krüss Optronic GmbH Die A. Krüss Optronic GmbH ist ein deutscher Hersteller und Vertreiber optischer und elektronischer Mess und Analysegeräte sowie von Instrumenten für die Gemmologie (Edelsteinkunde) mit Sitz in Hamburg. Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Elektromechanik — ◆ Elek|tro|me|cha|nik 〈f. 20; unz.〉 Gebiet der Elektrotechnik u. der Feinmechanik, das die Umwandlung elektrischer Vorgänge in mechanische behandelt ◆ Die Buchstabenfolge elek|tr... kann in Fremdwörtern auch elekt|r... getrennt werden. * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 38feinmechanisch — fein|me|cha|nisch 〈Adj.〉 die Feinmechanik betreffend, zu ihr gehörig ● feinmechanische Geräte * * * fein|me|cha|nisch <Adj.>: zur Feinmechanik gehörend: e Geräte. * * * fein|me|cha|nisch <Adj.>: zur Feinmechanik gehörend: e Geräte …

    Universal-Lexikon

  • 39Miniaturisierung: Wozu? —   Möglichst leichte Geräte zu entwickeln, die mit möglichst geringem Materialaufwand herzustellen sind und sparsam und schnell arbeiten, ist seit jeher das Bestreben der Erfinder und Ingenieure. Dies geschah lange Zeit im Rahmen der Feinmechanik …

    Universal-Lexikon

  • 40Wild Heerbrugg — On 26 April 1921 the company Heinrich Wild, Werkstätte für Feinmechanik und Optik was founded in Heerbrugg from three Swiss technicians: * the surveyor and inventor Heinrich Wild from Glarus * the officer Jacob Schmidheiny * and the geologist Dr …

    Wikipedia