feinmechanik

  • 121John-Joseph Merlin — Jean Joseph Merlin auf einem Gemälde von Thomas Gainsborough Jean Joseph Merlin (* 17. September 1735 in Huy; † 4. Mai 1803 in London), im englischsprachigen Bereich auch John Joseph …

    Deutsch Wikipedia

  • 122John Joseph Merlin — Jean Joseph Merlin auf einem Gemälde von Thomas Gainsborough Jean Joseph Merlin (* 17. September 1735 in Huy; † 4. Mai 1803 in London), im englischsprachigen Bereich auch John Joseph …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Joseph Merlin — Jean Joseph Merlin auf einem Gemälde von Thomas Gainsborough Jean Joseph Merlin (* 17. September 1735 in Huy; † 4. Mai 1803 in London), im englischsprachigen Bereich auch John Joseph …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Koordinatenmessgerät — Kleine Koordinatenmessmaschine Ein Koordinatenmessgerät ist ein Messgerät zur Bestimmung der kartesischen Koordinaten (X, Y, Z) eines Punktes an einem Objekt im Raum. Aus der Verbindung von mehreren Messungen weiterer Punkte mit einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Leibniz-Preis — Der Gottfried Wilhelm Leibniz Preis, eigentlich Förderpreis für deutsche Wissenschaftler im Gottfried Wilhelm Leibniz Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kurz Leibniz Preis, ist benannt nach dem Wissenschaftler Gottfried Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft — Der Gottfried Wilhelm Leibniz Preis, eigentlich Förderpreis für deutsche Wissenschaftler im Gottfried Wilhelm Leibniz Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kurz Leibniz Preis, ist benannt nach dem Wissenschaftler Gottfried Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Leibnizpreis — Der Gottfried Wilhelm Leibniz Preis, eigentlich Förderpreis für deutsche Wissenschaftler im Gottfried Wilhelm Leibniz Programm der Deutschen Forschungsgemeinschaft, kurz Leibniz Preis, ist benannt nach dem Wissenschaftler Gottfried Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Liebstadt — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia