feiner regen

  • 11schmutzig — Schmutz: Spätmhd. smuz steht neben smotzen »schmutzig sein« und smutzen »beflecken«, auf das nhd. schmutzen zurückgeht. Verwandt sind mengl. bismoteren »besudeln«, engl. smut »Schmutz«, ohne den s Anlaut mnd. mūten »das Gesicht waschen« und… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12ūra- Ⅰ — *ūra , *ūram germ., stark. Neutrum (a): nhd. Wasser; ne. water (Neutrum); Rekontruktionsbasis: an., ae.; Etymologie: s. ing. *ūr , *au̯er , Subst …

    Germanisches Wörterbuch

  • 13Gesprüh — Ge|sprüh, das; s: 1. [dauerndes] Sprühen. 2. sehr feiner Regen, Schnee o. Ä.: Unterm Exerzierschuppen ... jagte der Wind ... eisiges G. ziemlich weit unters Dach (A. Zweig, Grischa 351); Ü Der Geruch von Parfum, Schmuck. Das G. von Diamanten… …

    Universal-Lexikon

  • 14Auerhahn — Sm Männchen des größten Wildhuhns erw. fach. (10. Jh.), mhd. ūrhan, ahd. ūrhano Stammwort. Aus vd. * ūra hanōn m. Auerhahn ; das Vorderglied auch als ahd. orre huon Auerhenne , fnhd. orrehan, das mit anord. orri Birkhuhn vergleichbar ist.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 15Auerochse — Auerochse: Die seit ahd. Zeit gebräuchliche Zusammensetzung mhd. ūrochse, ahd. ūrohso steht verdeutlichend für das im Nhd. untergegangene altgerm. Wort für »Auerochse«: mhd. ūr‹e›, ahd. ūro, aengl. ūr, aisl. ūrr. Gleichfalls verdeutlichende …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 16Schmutt — Schmụtt, der; es (norddeutsch für feiner Regen) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 17Deutschland — In Deutschland sind fast sämtliche Gebirgsformationen vertreten. Die Gesteine der archäischen Formation (Gneis, Glimmerschiefer etc.) kommen in Schlesien (Isergebirge, Riesengebirge, Glatzer Gebirge), im sächsischen Erzgebirge, im Thüringer Wald …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 18Umweltsituation in Japan — Die transnationale Umweltverschmutzung in Ostasien behandelt im Allgemeinen Aspekte der Luftverschmutzung, Wasserbelastung und Bodendegradation, bei denen es sinnvoll ist, die Staaten Japan, Mongolei, Nordkorea, Republik China, Russland, Südkorea …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Umweltsituation in Nordkorea — Die transnationale Umweltverschmutzung in Ostasien behandelt im Allgemeinen Aspekte der Luftverschmutzung, Wasserbelastung und Bodendegradation, bei denen es sinnvoll ist, die Staaten Japan, Mongolei, Nordkorea, Republik China, Russland, Südkorea …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Umweltsituation in Ostasien — Die transnationale Umweltverschmutzung in Ostasien behandelt im Allgemeinen Aspekte der Luftverschmutzung, Wasserbelastung und Bodendegradation, bei denen es sinnvoll ist, die Staaten Japan, Mongolei, Nordkorea, Republik China, Russland, Südkorea …

    Deutsch Wikipedia