fein gemahlen

  • 21Ristretto — Espresso Espresso (österreichisch auch Röster) ist eine aus Mailand stammende Kaffeezubereitungsart, bei der Wasser mit hohem Druck durch sehr fein gemahlenes Kaffeemehl gepresst wird. Das Verfahren ergibt einen konzentrierten Kaffee, auf dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Crema (Espresso) — Crema nennt man den dichten, goldbraunen Schaum, der sich auf richtig zubereitetem Espresso bildet. Die Crema besteht aus Ölen, Proteinen und Zuckerarten, Kohlenstoffdioxid und bindet einen großen Teil des Espresso Aromas. Espresso …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Cremabildung — Crema nennt man den dichten, goldbraunen Schaum, der sich auf richtig zubereitetem Espresso bildet. Die Crema besteht aus Ölen, Proteinen und Zuckerarten, Kohlenstoffdioxid und bindet einen großen Teil des Espresso Aromas. Während Arabica… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Zement — Ze|ment [ts̮e mɛnt], der; [e]s, e: Baustoff aus Kalk, Ton und anderen Bestandteilen, der (mit Wasser vermengt) erhärtet: Zement mischen, anrühren; einen Sack Zement kaufen. Syn.: ↑ Beton, ↑ Mörtel. * * * Ze|mẹnt 〈m. 1; unz.〉 1. an der Luft od.… …

    Universal-Lexikon

  • 25filterfein — fịl|ter|fein <Adj.> (Werbespr.): (von Kaffee) so fein gemahlen, dass er bei Filterung besonders ergiebig ist: den Kaffee f. mahlen. * * * fịl|ter|fein <Adj.> (Werbespr.): (von Kaffee) so fein gemahlen, dass er bei Filterung am… …

    Universal-Lexikon

  • 26Glasur — Glasur, 1) ein glasartiger glänzender Überzug über gebrannte Thonwaaren. Die G. für Porzellan muß ein schwer schmelzbares blasenfreies Glas darstellen, welches bei der Temperatur schmilzt, bei welcher die Porzellanmasse den gehörigen Grad der… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 27Email — Emailliertes Straßennamensschild …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Mehl — Weizenmehl Weizenmehl verpackt in 40 kg Säcke in einer Mühle …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Emaille — Emailliertes Straßennamensschild Das Email oder die Emaille (aus dem altfränkischen: Smalt (auch Schmalt) = Schmelz und daraus französisch émail) bezeichnet eine Masse anorganischer Zusammensetzung, meist aus Silikaten und Oxiden bestehend, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Emaillier — Emailliertes Straßennamensschild Das Email oder die Emaille (aus dem altfränkischen: Smalt (auch Schmalt) = Schmelz und daraus französisch émail) bezeichnet eine Masse anorganischer Zusammensetzung, meist aus Silikaten und Oxiden bestehend, die… …

    Deutsch Wikipedia