feierlichkeiten

  • 31Jerusalemtag — Feier des Jerusalemtags in der Jerusalemer Jaffahstraße am 25. Mai 2006 Der Jerusalemtag (hebr. Jom Jeruschalajim יום ירושלים) ist ein israelischer Feiertag. Er findet nach dem jüdischen Kalender jeweils am 28. Ijjar statt. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Machu Picchu — mit Bergspitze des Huayna Picchu Machu Picchu [ˌmɑtʃu ˈpiktʃu] (Quechua Machu Pikchu, deutsch alter Gipfel) ist eine gut erhaltene Ruinenstadt in Peru. Die Inkas erbauten die Stadt im 15. Jahrhundert in 23 …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Min-Fest — Min Fest in Hieroglyphen Altes Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Minfest — Min Fest in Hieroglyphen Altes Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Opet Fest — in Hieroglyphen Neues Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Opetfest — Opet Fest in Hieroglyphen Neues Reich …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Tag der Einheit — Zur Feier der Deutschen Einheit wird am 3.Oktober 1990 um Mitternacht die Fahne der Einheit an einem überdimensionierten Fahnenmast vor dem Berliner Reichstag gehisst Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist laut Einigungsvertrag seit 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Tag der deutschen Einheit — Zur Feier der Deutschen Einheit wird am 3.Oktober 1990 um Mitternacht die Fahne der Einheit an einem überdimensionierten Fahnenmast vor dem Berliner Reichstag gehisst Der Tag der Deutschen Einheit am 3. Oktober ist laut Einigungsvertrag seit 1990 …

    Deutsch Wikipedia

  • 3923 Nisan — (deutsch: 23. April) ist ein offizieller Feiertag für die Kinder in der Türkei, der im Jahr 1920 von Staatsgründer Mustafa Kemal Atatürk eingeführt wurde. Atatürk widmete diesen Tag unter dem Motto „Çocuklarımız geleceğimizdir“ (Unsere Kinder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Aan eenen jongen visscher — Das Homomonument ist ein Denkmal im Zentrum von Amsterdam am Westermarkt, bei der Westerkerk. Es wurde nach einem Entwurf der niederländischen Künstlerin Karin Daan (* 1944) gebaut und ist allen homosexuellen Menschen gewidmet, die aufgrund ihrer …

    Deutsch Wikipedia