fehu-

  • 31 — Raidho Raidho (ᚱ) (gotisch raida; altenglisch Rædu; altnordisch reid) ist die fünfte der 24 gemeingermanischen Runen und ebenfalls die fünfte der 16 nordischen Runen. Der Name dieser Rune leitet sich von dem Wort „Ritt“ / „reiten“ ab und bedeutet …

    Deutsch Wikipedia

  • 32 — Kenaz Kenaz (ᚲ) ist die sechste der 24 gemeingermanischen Runen und ebenfalls die sechste der 16 nordischen Runen. Der Name dieser Rune leitet sich von dem Wort „Kien“ ab und bedeutet so viel wie Kienspan, Fackel, Geschwür und Kahn. Die Form der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33 — Gebo Gebo (ᚷ) ist die siebte der 24 Runen und fehlt bei den 16 nordischen Runen. Der Name dieser Rune leitet sich von dem germanischen Wort „Gabe“ ab. Die Form der Rune entspricht einem lateinischen X. Variante: Gifu Lautwert: G Zeichenkodierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34 — Wunjo Wunjo (ᚹ) ist die achte der 24 gemeingermanischen Runen und fehlt bei den 16 nordischen Runen. Der Name dieser Rune leitet sich von dem germanischen Wort „Wonne“ ab und bedeutet so viel wie Freude. Der lateinische Buchstabe Wen (Ƿƿ) geht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Alphabet Runique — Rune Pour les articles homonymes, voir Rune (homonymie). Runique …

    Wikipédia en Français

  • 36Alphabet runique — Rune Pour les articles homonymes, voir Rune (homonymie). Runique …

    Wikipédia en Français

  • 37Futhark — Rune Pour les articles homonymes, voir Rune (homonymie). Runique …

    Wikipédia en Français

  • 38Runes — Rune Pour les articles homonymes, voir Rune (homonymie). Runique …

    Wikipédia en Français

  • 39Runique — Rune Pour les articles homonymes, voir Rune (homonymie). Runique …

    Wikipédia en Français

  • 40Runiques — Rune Pour les articles homonymes, voir Rune (homonymie). Runique …

    Wikipédia en Français