fehlerhafte aussprache des r als l

  • 81Ernest Shackleton — (fotografiert von Nadar, circa 1909) …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Extreme Programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Diese Vorgehensweise definiert ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Extreme programming — (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die Extremprogrammierung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Extremprogrammierung — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Xtreme Programming — Extreme Programming (XP), auch Extremprogrammierung, ist eine agile Methode, die das Lösen einer Programmieraufgabe in den Vordergrund der Softwareentwicklung stellt und dabei einem formalisierten Vorgehen geringere Bedeutung zumisst. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Bluetooth — Das „Bluetooth“ Logo Logo auf …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Paddel-Tennis — – Pádel und Paddle Tennis (von engl. paddle; hier Paddel) sind vom Tennis abgeleitete Rückschlagspiele. Dieser Artikel beschreibt in der Hauptsache das in Spanien und Südamerika weit verbreitete Spiel Pádel, er geht aber auch auf das ältere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Wahn — * Wahn, adj. & adv. welches im Hochdeutschen längst veraltet ist, und nur noch hin und wieder in einigen Zusammensetzungen lebt. Es bedeutete: 1. Leer; eine sehr alte Bedeutung, welche noch in einigen gemeinen Mundarten so wohl Ober als… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 89Eduard Engel — (* 12. November 1851 in Stolp; † 23. November 1938 in Bornim bei Potsdam) war ein äußerst vielseitiger deutscher Sprach und Literaturwissenschaftler, der vor allem durch seine Kampagnen zur Reinigung der deutschen Sprache bekannt wurde.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Lose — Lose, r, ste, adj. et adv. welches die Bedeutungen der Wörter los, leicht und liederlich in sich zu vereinigen scheinet. Es bedeutet, 1. In mehr eigentlichem Verstande. 1) * Nicht die gehörige Festigkeit habend, in welcher aber los ohne e… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart